Parship vs. altmodische Gedanken
Heute telefonierte ich über eine Stunde lang mit meiner langjährigen Freundin M.
Es ist passiert. Wie schon geschrieben und auch zu erwarten war, wurde ihre Beziehung vor ein paar Tagen zur Vergangheit. Natürlich drehte sich das ganze Gespräch um ihre Situation. Wir kamen u.a. auch auch auf den Punkt "wie kommt Mann/Frau wieder zu einer neuen Beziehung" zu sprechen ... und da erzählte sie von ihren Überlegungen, ob sie sich bei der gerade so modernen Partnerbörse "Parship" anmelden soll.
Als sie wissen wollte, wie ich darüber denke und vermutlich Zustimmung erwartete... musste ich sie enttäuschen. Ich halte nicht viel von Partnerbörsen. Gleich vorweg, dies ist MEINE Einstellung. Für andere mögen andere Regeln gelten und für die mögen diese das Richtige sein. Ich denke aber anders darüber.
Ich würde mich nie so einer Situation aussetzen, dass ich zuerst einen ordentlichen Batzen Geld bezahle, mich dann mit möglichst viel Personen treffe (ist ja nur ein halbes Jahr Zeit, dann muss man erneut zahlen) und jeder Frau mit der Erwartungshaltung "ist SIE das jetzt endlich?" gegenübertrete. Diesem Druck würde ich mich nie aussetzen.
Ich bin da recht altmodisch und lege viel Wert auf Vertrautheit, die ganz unvoreingenommen und ohne Erwartungshaltung von selbst entsteht......
...wenn man plötzlich bei jemanden ziemlich unvermutet bemerkt, dass man sich in ihrer/seiner Gegenwart wohler fühlt als wie mit anderen...
...wenn man trotz kurzer Bekanntschaft das Gefühl hat, dass man die Person schon ewig kennt...
...wenn man zu Nachdenken beginnt, wie man den Kontakt möglichst unauffällig aufrecht erhalten kann...
...wenn man sich auf das nächste Treffen schon so richtig freut...
...wenn lt. eigenem Zeitgefühl der Tag des nächsten Treffens schon längst da hätte sein müssen, aber der Kalender an der Wand sagt, dass es noch einige Tage dauert...
...wenn man etwas öfters als sonst die Mailbox kontrolliert...
...wenn man sich gut fühlt, wenn ein Signal kommt aus welchem man schliessen könnte, dass es dem anderen vielleicht auch so geht...
Man spürt schon, dass bei dem Menschen irgendetwas anders ist als sonst... aber man weiß noch nicht so recht wo die emotionale Reise hin geht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem Parship-Date wegen der situationsbedingt erzwungenen Erwartungshaltung so etwas auch möglich ist.
M. sah dies natürlich wiedermal alles ganz anders. Aber ich glaube dass sie genau wegen dieser unterschiedlichen Denkweisen mit mir darüber immer wieder das Gespräch sucht. Solche Diskussionen und die Auseinandersetzung mit einem selbst fremden Standpunkt sind auch für mich fruchtbar und ziemlich hilfreich.
Es ist passiert. Wie schon geschrieben und auch zu erwarten war, wurde ihre Beziehung vor ein paar Tagen zur Vergangheit. Natürlich drehte sich das ganze Gespräch um ihre Situation. Wir kamen u.a. auch auch auf den Punkt "wie kommt Mann/Frau wieder zu einer neuen Beziehung" zu sprechen ... und da erzählte sie von ihren Überlegungen, ob sie sich bei der gerade so modernen Partnerbörse "Parship" anmelden soll.
Als sie wissen wollte, wie ich darüber denke und vermutlich Zustimmung erwartete... musste ich sie enttäuschen. Ich halte nicht viel von Partnerbörsen. Gleich vorweg, dies ist MEINE Einstellung. Für andere mögen andere Regeln gelten und für die mögen diese das Richtige sein. Ich denke aber anders darüber.
Ich würde mich nie so einer Situation aussetzen, dass ich zuerst einen ordentlichen Batzen Geld bezahle, mich dann mit möglichst viel Personen treffe (ist ja nur ein halbes Jahr Zeit, dann muss man erneut zahlen) und jeder Frau mit der Erwartungshaltung "ist SIE das jetzt endlich?" gegenübertrete. Diesem Druck würde ich mich nie aussetzen.
Ich bin da recht altmodisch und lege viel Wert auf Vertrautheit, die ganz unvoreingenommen und ohne Erwartungshaltung von selbst entsteht......
...wenn man plötzlich bei jemanden ziemlich unvermutet bemerkt, dass man sich in ihrer/seiner Gegenwart wohler fühlt als wie mit anderen...
...wenn man trotz kurzer Bekanntschaft das Gefühl hat, dass man die Person schon ewig kennt...
...wenn man zu Nachdenken beginnt, wie man den Kontakt möglichst unauffällig aufrecht erhalten kann...
...wenn man sich auf das nächste Treffen schon so richtig freut...
...wenn lt. eigenem Zeitgefühl der Tag des nächsten Treffens schon längst da hätte sein müssen, aber der Kalender an der Wand sagt, dass es noch einige Tage dauert...
...wenn man etwas öfters als sonst die Mailbox kontrolliert...
...wenn man sich gut fühlt, wenn ein Signal kommt aus welchem man schliessen könnte, dass es dem anderen vielleicht auch so geht...
Man spürt schon, dass bei dem Menschen irgendetwas anders ist als sonst... aber man weiß noch nicht so recht wo die emotionale Reise hin geht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem Parship-Date wegen der situationsbedingt erzwungenen Erwartungshaltung so etwas auch möglich ist.
M. sah dies natürlich wiedermal alles ganz anders. Aber ich glaube dass sie genau wegen dieser unterschiedlichen Denkweisen mit mir darüber immer wieder das Gespräch sucht. Solche Diskussionen und die Auseinandersetzung mit einem selbst fremden Standpunkt sind auch für mich fruchtbar und ziemlich hilfreich.
am Freitag, 11. Mai 2007, 21:07 wie folgt:
Als ob man einen Partner so einfach vermitteln könnte. Das hört sich an, als wollte man in einem Restaurant eine Mahlzeit bestellen.
"Was hätten Sie denn gerne? Blond hätten wir heute im Angebot. Und das alles für läppische 300 Euro"...
Traurig, dass die Welt Partnervermittlungsbörsen überhaupt nötig hat! Was haben die Menschen denn früher gemacht, als es all den Schnickschnack noch nicht gab!? Genau - sie mussten rausgehen - haben sich auf Tanzabenden oder sonstwo kennen gelernt. Und auch wenn es altmodisch klingt - aber von Datin Börsen will ich nichts wissen und das wird auch so bleiben. Ich bin normalerweise kein Mensch, der von etwas behauptet, dass er mit einer Sache nix anfangen kann, bevor ich mich nicht selber davon überzuegt habe. Aber wenn es um Partnerbörsen gibt, so bin ich nicht scharf drauf, es auf einen Versuch ankommen zu lassen - da kann ich mir weitaus erfüllendere Dinge vorstellen die mir mehr geben...