Mittwoch, 20. Juli 2005

Linzer Pflasterspektakel

Morgen beginnt für mich wieder einer der Jahreshöhepunkte: das Linzer Pflasterspektakel. Dies heißt für mich als Oberösterreicher: absoluter Pflichttermin!!!

Für alle diejenigen, welche damit nichts anfangen können: dies ist ein jährlich von der Stadt Linz veranstaltetes Strassenfest, welches als das Grösste seiner Art von ganz Europa gilt. Hier zeigen 3 Tage lang Strassenkünstler aus aller Welt ihre Kunst (siehe hier und hier)

In der Praxis sieht dies so aus, dass an 40 Standorten, verteilt über die ganze Innenstadt, direkt auf der Strasse nationale und internationale Künstler (Musiker, Pantomimen, Jongleure, Artisten, Spaßmacher, Theatergruppen usw.) auftreten. Die Standorte werden durch ein Schild gekennzeichnet und man erhält an Infoständen ein Programmheft, wo wer auftritt. Wenn man etwas sehen will, bleibt man einfach stehen und schaut zu. Meist bildet sich sofort ein Halbkreis um den Künstler.

Ich liebe und geniesse diese Athmosphäre, ganz besonders bei Schönwetter. Man schlendert an einen lauwarmen Abend durch die malerische altertümliche Innenstadt, alles voll Menschen. Man sieht und hört eigentlich nur Lachen und fröhliche Menschen. Viele schöne Frauen und Mädchen, welche sich durch die Strassen bewegen. Die Cafes haben natürlich offen, ab und zu holt man sich einen Drink oder bleibt auf einen Small-Talk. Ich wandere zu einem Künstler, schaue ein paar Minuten zu, gehe weiter zum nächsten Stand, bleibe dort ein wenig länger. Natürlich laufen mir ab und zu bekannte Gesichter über den Weg, man plaudert dann wieder mit ein paar fremden Menschen.

Meistens suche ich nach Musikern. Es treten immer wieder Gruppen auf, welche irische Musik machen. Diese liebe ich ganz besonders. Diese fröhlichen Klänge zusammen mit diesem Flair machen mein Herz immer sehr leicht.

Meine absoluten Favoriten sind die Feuershows, welche am großen Hauptplatz ab 22.00h stattfinden. Ich könnte dieser Mischung aus Tanz und Akrobatik stundenlang zusehen --> und tue es meistens auch.

Zweiter Höhepunkt sind die Samba-Umzüge. Mehrere Gruppen von Trommler bewegen sich inklusive ein paar leichtbekleideten Tänzerinnen (zumeist dunkler Hautfarbe) lautstark und ganz langsam durch die Strassen und zieht einen langen Schweif von tanzenden Menschen hinter sich her. Rio de Janeiro läßt grüssen.

Ach, ich liebe es, das Pflasterspektakel!!!!

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren