Sonntag, 26. März 2006

Home Again

Ich bin wieder zuhause.

Am Samstag früh am Morgen fuhren wir zuerst nach Notting Hill, wo ein großer Antiquitätenmarkt sein soll.
Dem war auch so.

Notting-Hill
Es wurde uns nicht zuviel versprochen. Es war eine kilometerlange Schlange von Ständen, voll mit alten Sachen. Am meisten erstaunte mich jedoch, als ich eine Seitenstrasse betrat und dort alte Schwerter und Ritterrüstungen (ja, wirklich!) zum Verkauf angeboten wurden.Ich wanderte so dahin und wunderte mich, was da teilweise alles so als Antiquität angeboten wird. Wenn man ein entsprechender Liebhaber ist, dann ist dieser Markt ein gefundenes Fressen.


Anschließend ging es per U-Bahn zum Wachsfigurenkabinett Madame Tusseaud. Bei dieser Gelegenheit: sagte ich schon mal, dass ich die Londoner Untergrundbahn "the tube" liebe?

Tube

Warum weiß ich nicht. Sie ist alt, dreckig, laut und langsam. Trotzdem...


Ich war schon öfters bei Madame Tusseaud. Es gab keine Überraschungen. Hier ein Bild, stellvertretend für viele andere Figuren:

Madame-Tusseaud


Danach trennten wir uns und ich fuhr alleine etwas durch die Londoner Innenstadt, wo u.a. auch dieses Foto entstand.

Big-Ben

Nähere Erklärung wohl überflüssig.


Um 18h30 trafen wir uns alle in der Hotelhalle und es ging ab zum Musical Mary Poppins.

Mary-Poppins

Es war das erwartete Fest für Ohren und Augen. Tolle Ballettszenen und die bekannten ins Ohr gehenden Melodien - da kann fast nichts schiefgehen. Am meisten hat mich die Theatertechnik beeindruckt, wie die unterschiedlichen Orte in Blitzeseile hergestellt wurden.
Definitiv empfehlenswert. Es war zwar in englischer Sprache und man hat oft sehr wenig verstanden - aber das musste man gar nicht. Das Bild und die Musik reichte im Prinzip schon aus um zu verstehen.

Nach dem Theater, als wir wieder die Strasse betraten, traute ich meinen Augen nicht. Wir befanden uns offensichtlich im Viertel des alternativen Liebeslebens von London. Unmittelbar neben dem Theater war eine Gay-Bar, gleich daneben ein Restaurant, wo die rosarote Farbe der Fassade und Inneneinrichtung bereits alles aussagte. Als wir auf einen aus unserer Gruppe warteten, gingen diverse männliche Pärchen engumschlungen an uns vorüber.
Es war nicht sehr warm, Trotzdem lief eine sehr, sehr leicht angekleidete Blondine auf der Strasse herum, welche Prospekte verteilte. Als sie näher kam, erkannte man an der Ausbuchtung der Bikinihose im vorderen mittleren Leibesbereich, dass die Sie offensichtlich ein Er war.

Nach dem Essen gingen wir weiter in das Vernügungsviertel hinein. Es war absolut faszinierend, welches Gedränge hier nach Mitternacht auf den Strassen herrschte. Wie zu den Stoßzeiten am normalen Tag (die Doppeldeutigkeit war zwar jetzt nicht beabsichtigt, passt aber trotzdem). Auf den Strassen war reger Verkehr in Form von Taxis, den berühmten roten Bussen und alle paar Minuten fuhr ein Polizeiauto mit Folgetonhorn und Blaulicht vorbei.
Wir gingen noch in das bekannte Restaurante Planet Hollywood und um ca. 3h früh waren wir wieder zuhause.

Heute morgen machte ich noch schnell dieses Foto von der Straße, in dem unser Hotel war.

Hotel

Dann noch schnell ganz altmodisch ein paar Postkarten verschickt und ab zum Bahnhof Liverpool Street, wo der Zug Richtung Flughafen Stansted abging.
Einer unserer Gruppe fuhr allerdings vorher noch zu einem Geschäft um ein gekauftes Kleid umzutauschen. Ein Entschluß, der sich noch fatal auswirkte. Er kam nämlich zu spät zum Boarding und das Flugzeug ging ohne ihn weg. Sein Flug wurde umgebucht und er kam zwei Stunden später in Salzburg an. Ich sprang nach unserer Ankunft sofort ins Auto und holte den Unglücksraben in Salzburg ab.

Jetzt bin ich wieder zuhause und todmüde - aber leider geht mein Streß weiter. Morgen heißt es sehr bald aufstehen, denn ich habe um 9h eine Besprechung in Wien. Am Abend fahre ich wieder zurück und - da ich morgen sicher die Aufgabe nicht abschließen kann - am Mittwoch nochmals nach Wien.
Eigentlich sollte ich für mein Konzert am Samstag üben. Nur wann???

Aber ich werde es schon schaffen. Da habe ich schon wildere Sachen gemacht...

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7366 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren