Dienstag, 8. August 2006

Borderline-Störung

Ich habe hier einen Test gemacht, ob bei mir die Gefahr einer Borderline-Störung gegeben wäre.


Hier ist das Ergebnis:

Zeigen Sie Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung?
Die Auswertung.

000000000

Es liegt mit hoher Sicherheit keine Borderline-Persönlichkeitsstörung vor.
Ihr Ergebnis im Detail:
Erfüllte Borderline-Indikatoren gemäß DSM IV*: 0
Festgestellte Nebenmerkmale gemäß DSM IV*:
Festgestellte Borderline-Zusatzindikatoren*:

Die von Ihnen gegebenen Antworten lassen vermuten, daß in Ihrem Leben kaum neurotische oder sonstige schwerwiegende - etwa in Form einer Therapie - zu bearbeitende Störungen vorliegen. Ihr Umgang mit den Menschen in Ihrer beruflichen und privaten Umgebung ist meistens unkompliziert und weitgehend frei von dauerhaft belastenden Einschränkungen oder Emotionen. Konflikte können Sie üblicherweise rasch und konstruktiv klären.

Dies schließt nicht aus, daß Sie über Persönlichkeitsbereiche verfügen, die Sie gelegentlich einschränken oder Sie bzw. ihre sozialen Kontakte und Partnerschaften anderwertig belasten (etwa neurotische Komponenten - denn dieser Test prüft nur auf Symptome der Borderline-Störung). In der Regel sollten diese Einschränkungen aber durch kontinuierliche Selbstreflexion, Coaching oder kurzfristige Therapien problemlos lösbar sein.


--------------------------------------------------------------------------------
Hinweis zum Testergebnis:
Sofern alle Fragen korrekt und genau beantwortet wurden, ist das Testergebnis aufgrund seiner Ausrichtung am aktuellsten verfügbaren diagnostischen Schema, dem DSM IV, in hohem Maße verläßlich. Zur sicheren Abklärung wäre jedoch - da es sich wie erwähnt nur um einen Screening-Test handelt - ein eingehender, unter Ihrer Anwesenheit vorgenommener Test bei einem Psychologen oder eine persönliche Evaluation durch einen Psychiater oder Psychotherapeuten erforderlich.

Auch Ihre Selbsteinschätzung stellt ein ganz wesentliches Kriterium dar: wenn Ihr Testergebnis Ihrer Selbsteinschätzung gemäß nicht 'paßt', könnte auch eine andere als die Borderline-Persönlichkeitsstörung (etwa eine Neurose oder Kontaktstörung) vorliegen oder eine vorübergehende, starke Stimmungsschwankung zu einer Abweichung geführt haben.

*) wenn Sie mehr über die Borderline-Persönlichkeitsstörung und die damit verbundenen Symptome gemäß dem Klassifikationsschema 'DSM IV' erfahren möchten, finden Sie hier einen ausführlichen Artikel zum Thema.

Danke für Ihre Teilnahme am Selbsttest und der Umfrage.




Das Ergebnis hat mich nicht wirklich überrascht. Ich hatte in meiner Vergangenheit Kontakt mit Menschen welche unter dem Borderline-Syndrom litten, kenne die Symptome und habe mich daher selbst so eingeschätzt, dass ich weit davon weg bin.

Aber trotzdem gut zu lesen...

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren