Glauben
Wenn man erreichen möchte, dass Menschen an etwas glauben, dann muss man keine Argumente bringen.
Sobald die Menschen es tun, suchen sie sich ihre Argumente, warum sie glaubenwollen selbst. Und weil sie ihre Argumente selbst gefunden haben, sind sie dann kaum mehr davon abzubringen. Sie entwickeln eine enorme Phantasie, um ihre Umwelt so zu interpretieren, damit sie ihre eigene Glaubenswelt aufrecht erhalten können.
Dies bezieht sich jetzt nicht nur auf die klassische Bedeutung des Wortes "Glauben" im Sinne von Religion. Den gleichen Mechanismus findet man auch in der Politik, in der Wirtschaft unhd Wissenschaft, im Job, in zwischenmenschlichen Beziehungen ... eigentlich überall, wo Menschen zusammen sind und kommunizieren.
Manche Menschen, die intuitiv spüren, wie man andere Menschen zum Glauben bringt, sind deswegen sehr mächtig... auch wenn sie dies selbst oft gar nicht erkennen und begreifen.
Das war immer schon so und wird auch immer so sein.
Sobald die Menschen es tun, suchen sie sich ihre Argumente, warum sie glauben
Dies bezieht sich jetzt nicht nur auf die klassische Bedeutung des Wortes "Glauben" im Sinne von Religion. Den gleichen Mechanismus findet man auch in der Politik, in der Wirtschaft unhd Wissenschaft, im Job, in zwischenmenschlichen Beziehungen ... eigentlich überall, wo Menschen zusammen sind und kommunizieren.
Manche Menschen, die intuitiv spüren, wie man andere Menschen zum Glauben bringt, sind deswegen sehr mächtig... auch wenn sie dies selbst oft gar nicht erkennen und begreifen.
Das war immer schon so und wird auch immer so sein.