Montag, 14. Mai 2007

Schweinerei

Als ich heute die ORF-Infoseite blickte, konnte ich folgende Überschrift lesen:

Schwein auf Autobahn erschossen


Ok, dachte ich mir. Da hat vermutlich wiedermal einer gedrängelt, rechts überholt, die linke Spur blockiert oder sonst irgendeine Sauerei in der Art gemacht.


Als ich dann auf den Link klickte, bemerkte ich erst die wahre Tragik dieses Falles. Ein Transporter hatte Schweine geladen. Sein Ziel: der Schlachthof. Aber auf dem Weg dorthin, den sicheren Tod vor den Augen, schaffte es ein Schwein mittels einen ausgeklügelten Plan die Flucht zu ergreifen. Es überlistete die Ladeklappe und konnte tatsächlich entkommen.

Aber das Imperium schlug zurück. Leider hieß das Schwein nicht Babe sondern nur Susi. Und somit nahm das Verhängnis seinen Lauf.
Nachdem die ausgeklügelte Flucht entdeckt wurde, aktivierte die Nationalgarde ihre besten Männer, welche sich umgehend und schwerbewaffnet auf den Weg machten. Sie bewiesen Ausdauer und entdeckten Susi auf ihrem Fluchtweg in die Freiheit, auf der Autobahn. Nachdem verschiedene Überredungsversuche, sich - wie es einem ordentlichen Schwein nunmal geziemt - ihrem Schicksal doch freiwillig zu stellen fehlschlugen, griffen die Männer zur Waffe.
Unsensibel und ohne Verständis für das freiheitsliebende Tier streckten sie Susi kaltblütig und ohne schlechten Gewissen vor aller Augen einfach nieder.

Aber es gibt auch mitfühlende Menschen. Und diese haben für Susi, das Schwein, welches frei sein wollte, extra ein Forum eingerichtet, damit ihr Schicksal für die Nachwelt nicht in Vergessenheit gerät.


Happy End's gibt es eben leider nur im Film. R.I.P

Schlafzimmergolf

Ich habe dies zwar schon vor längerer Zeit mal geschrieben, aber aus gegebenen Anlaß kann es nicht schaden, sich die Regeln des Schlafzimmergolfs von Zeit zu Zeit wieder in Erinnerung zu rufen... wer weiß, wozu man es nicht noch brauchen könnte*ggg*



1. Jeder Spieler sollte seine eigene Ausrüstung für das Spiel, normalerweise einen Schläger und zwei Bälle bereitstellen.

2. Die Benutzung des Golfkurses muß vom Eigentümer des Lochs genehmigt werden.

3. Anders als beim Golf im Freien, ist das Ziel, den Schläger ins Loch zu bekommen und die Bälle draußen zu behalten.

4. Für ein erfolgreiches Spiel sollte der Schläger einen festen Stiel haben. Kurseigentümern ist es erlaubt, die Stielhärte zu überprüfen, bevor das Spiel beginnt.

5. Golfkurseigentümer behalten sich das Recht vor, die Schlägerlänge zu beschränken, um Schaden am Loch zu vermeiden.

6. Das Ziel des Spieles ist es, so viele Schläge wie notwendig auszuführen, bis das Loch voll und der Eigentümer zufrieden ist. Das vorzeitige Abbrechen des Spiels kann dazu führen, daß dem Spieler die Lizenz entzogen wird.

7. Es wird als unhöflich betrachtet, das Loch sofort bei der Ankunft zu spielen. Erfahrene Spieler erforschen zuerst die Hügel und Bunker des Golfkuses.

8. Spieler sind davor gewarnt, keine anderen Golfkurse zu erwähnen, auf denen sie gespielt haben, oder gegenwärtig spielen. Es wird berichtet, daß aufgebrachte Kurseigentümer die Ausrüstung des Spielers aus diesem Grund beschädigt haben.

9. Bei vielen Kursen ist seit einigen Jahren ein Regencape als Standardausrüstung erforderlich.

10. Spieler sollten nicht annehmen, daß der Kurs jederzeit spielbar ist. Spieler könnten entäuscht sein, wenn der Kurs vorläufig wegen Wartungsarbeiten geschlossen hat. Es wird empfohlen, in einer solchen Situation äußerst taktvoll zu sein. Fortschrittlichere Spieler finden alternative Spiele.

11. Spieler sollten sicherstellen, daß ihr Spiel gut geplant ist, besonders wenn sie einen neuen Kurs zum ersten Mal spielen. Ehemalige Spieler können zornig werden wenn sie entdecken, daß ein Anderer auf dem Golfkurs spielt, den sie für einen privaten Kurs hielten.

12. Der Eigentümer des Kurses ist für das Beschneiden von Büschen verantwortlich, die die Sichtbarkeit vom Loch reduzieren können.

13. Spielern wird unbedingt dazu geraten, die Erlaubnis vom Eigentümer einzuholen, bevor sie versuchen den Golfkurs von hinten zu spielen.

14. Langsames Spiel ist ratsam, jedoch sollten die Spieler darauf vorbereitet sein, auf verlangen des Kurseigentümers das Tempo zu erhöhen.

15. Es wird als eine hervorragende Leistung betrachtet, dasselbe Loch mehrmals hintereinander in einem Spiel zu spielen, wenn es die Zeit erlaubt.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7368 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren