Konzert
Ich bin vom Gitarrenkurs im Waldviertel wieder zu hause angekommen.
Gestern war das traditionelle Abschlußkonzert der Schüler, welches ich dort organisiere und wo ich auch selbst mitspiele. Es ist einfach entzückend, welche Ängste teilweise jene Teilnehmer ausstehen, welche noch nie zuvor auf einer Bühne gestanden sind und auch noch nie über eine Verstärkeranlage gespielt haben.
Ich frage immer sofort am Beginn des Kurses, wer mitspielen möchte. Da sind alle noch frohen Mutes und sagen relativ rasch und ohne nachzudenken zu. In der Mitte, wenn das Konzert näher und näher rückt, beginnen dann die ersten Zweifel und die ursprüngliche Zusage wird mehr und mehr in Frage gestellt.
Ab dem Punkt ist der Psychologe PeZwo gefragt. Mit viel Zuspruch gelingt es mir meistens, die Ängste zu relativieren. Allerdings mache ich das nicht immer. Schließlich gilt es genau zu prüfen, um nicht jemanden in eine Situation zu hetzen, welche für diesen dann desaströs und traumatisch endet.
Es ging aber alles einigermaßen gut über die Bühne. Fehler passierten natürlich, aber "Katastrophen bzw. Abstürze" sind ausgeblieben. Alle brachten die Leistungen, zu denen sie fähig waren.
Über mich selbst war ich auch sehr zufrieden, weil ich meine Stücke wieder einigermaßen fehlerfrei herunterspielte. Ich wählte 2 instrumentale Nummern aus, die ich beide letztes Jahr komponiert hatte. Zuerst einen Rag und dann spielte ich wieder jenes Stück, was ich beim Waldviertler Bloggertreffen 2006 begonnen und daher "Waldviertler Morgen" getauft habe. Auf diese Nummer wurde ich nachher ständig angesprochen. Es wollten sogar ein paar Gitarristen die Noten davon haben, um es selbst zu spielen. Welche Ehre. Nur leider habe ich es noch nie aufgeschrieben. Ich glaube, es wird jetzt doch Zeit dazu.*g*
Es kam hoher Besuch ... Cheridwen mit Tocher No.1 und No.2 kamen extra aus Wien angereist um unsere Gitarrenkünste live mitzuerleben*freu*. Dass Cheri so etwas mag, weiß ich. Aber ich hoffe, dass das Konzert auch für die Töchter einigermaßen interessant war.
Dieses Wochenende steht ab nun ganz im Zeichen der Reisevorbereitungen, denn am Montag geht es für 2 Wochen ab nach England/Schottland/Irland*freu*
Gestern war das traditionelle Abschlußkonzert der Schüler, welches ich dort organisiere und wo ich auch selbst mitspiele. Es ist einfach entzückend, welche Ängste teilweise jene Teilnehmer ausstehen, welche noch nie zuvor auf einer Bühne gestanden sind und auch noch nie über eine Verstärkeranlage gespielt haben.
Ich frage immer sofort am Beginn des Kurses, wer mitspielen möchte. Da sind alle noch frohen Mutes und sagen relativ rasch und ohne nachzudenken zu. In der Mitte, wenn das Konzert näher und näher rückt, beginnen dann die ersten Zweifel und die ursprüngliche Zusage wird mehr und mehr in Frage gestellt.
Ab dem Punkt ist der Psychologe PeZwo gefragt. Mit viel Zuspruch gelingt es mir meistens, die Ängste zu relativieren. Allerdings mache ich das nicht immer. Schließlich gilt es genau zu prüfen, um nicht jemanden in eine Situation zu hetzen, welche für diesen dann desaströs und traumatisch endet.
Es ging aber alles einigermaßen gut über die Bühne. Fehler passierten natürlich, aber "Katastrophen bzw. Abstürze" sind ausgeblieben. Alle brachten die Leistungen, zu denen sie fähig waren.
Über mich selbst war ich auch sehr zufrieden, weil ich meine Stücke wieder einigermaßen fehlerfrei herunterspielte. Ich wählte 2 instrumentale Nummern aus, die ich beide letztes Jahr komponiert hatte. Zuerst einen Rag und dann spielte ich wieder jenes Stück, was ich beim Waldviertler Bloggertreffen 2006 begonnen und daher "Waldviertler Morgen" getauft habe. Auf diese Nummer wurde ich nachher ständig angesprochen. Es wollten sogar ein paar Gitarristen die Noten davon haben, um es selbst zu spielen. Welche Ehre. Nur leider habe ich es noch nie aufgeschrieben. Ich glaube, es wird jetzt doch Zeit dazu.*g*
Es kam hoher Besuch ... Cheridwen mit Tocher No.1 und No.2 kamen extra aus Wien angereist um unsere Gitarrenkünste live mitzuerleben*freu*. Dass Cheri so etwas mag, weiß ich. Aber ich hoffe, dass das Konzert auch für die Töchter einigermaßen interessant war.
Dieses Wochenende steht ab nun ganz im Zeichen der Reisevorbereitungen, denn am Montag geht es für 2 Wochen ab nach England/Schottland/Irland*freu*