Mittwoch, 9. April 2008

Erinnerungen an die Salzburger Festspiele

Dies war im Zeitraum Ende der 70-er bis Anfang der 80-er Jahre.

Mein Vater war über 40 Jahre lang in einem Theater beschäftigt und er hatte ähnlich wie die Lehrer den gesamten Sommer Urlaub. Einen Teil dieser Zeit nutzte er (wie so viele seiner Kollegen) um sich bei den Salzburger Festspielen als Bühnenarbeiter ein kleines Extra-Geld zu verdienen. Damals gab es die Regelung, dass sich die dort beschäftigten Mitarbeiter ab 17h für ihre Angehörigen kostenlos Karten für die Generalproben des nächsten Tages holen durften.
In der Praxis sah dies so aus: um 17h harrte ich zuhause gespannt vor dem Telefon (Handy gab es ja noch nicht). Wenn mein Vater Karten bekam rief er mich an. Dann hieß es zum Beispiel: morgen, großes Haus, Felsenreitschule, 15h, Klavierkonzert... oder Oper... oder Symphoniekonzert usw. Ich rief daraufhin meinen Chef an, nahm mir für den nächsten Tag Urlaub, telefonierte meinen weiblichen Bekanntenkreis durch und begab ich mich mit Begleitung am nächsten Tag nach Salzburg.


Auf diese Art und Weise sah ich sogar den berühmten Mozartdirigenten Karl Böhm bei der Generalprobe zu seinem letzten Auftritt bei den Salzburger Festspielen.

Einmal gelang ihm der Supercoup: er ergattere Karten für eine Generalprobe von der Verdi-Oper Falstaff, welche Karajan dirigierte. Ich war damals ein junger Kerl und Hardrockfan der nichts von der Klassik verstand, aber mir ist die intensive Ausstrahlung seiner Autorität damals schon aufgefallen. Ich kann mich noch erinnern, wie HvK auf die Bühne kam. Es war bekannt, dass er damals schon massive Rückenprobleme hatte. Und genauso hölzern bewegte er sich auch. Ein paar Mal unterbrach er die Probe um mit schneidender Stimme dem Orchester oder den Sängern Anweisungen zu geben und die Stelle anschließend zu wiederholen.

Leider machte meinem Vater dann nach 1982 seine schlechte Durchblutung in den Beinen weitere sommerliche Tätigkeiten bei den Festspielen unmöglich. Aber diese paar Jahre weckten mein Interesse und Freude an der Klassischen Musik, die zwar manchmal schlummert aber nie mehr ganz verloschen ist.

Schwein gehabt

Heute morgen musste ich wegen dringender beruflicher Termine in Linz Wien bereits um 5h früh verlassen. Ich hörte beim Wegfahren im Radio, dass auf der Westautobahn in meiner Fahrtrichtung ein LKW umgestürzt ist und nur ein Fahrstreifen frei ist.

Ich kam an der Stelle problemlos vorbei, da zu dieser frühen Zeit noch nicht viel Verkehr ist. Kaum war ich zuhause, hörte ich im Radio dass wegen der Bergung dieses LKW's die Westautobahn gesperrt ist. Oder anders ausgedrückt: wäre ich wie gewohnt eine Stunde später gefahren, dann hätte mich die Sperre erwischt.

Schwein gehabt.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7361 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren