So begann es
Meine Eltern hatten damals in den 70-er Jahren in ihrem Wohnzimmer eine Wandverkleidung stehen, wo an so einer Art Sprossenwand Kästchen aufgehängt waren. In einem dieser Kästen war ein Radio mit Schallplattenspieler eingebaut. Das war das Gerät, wo ich meine ersten Schallplatten abspielte und wo ich meine erste Gitarre dranhängte.
Gestern entdeckte ich zufällig in die Garage meiner Mutter, dass diese alte Wandverkleidung immer noch existiert.

Mich überkamen nostalgische Gefühle. Hier begann sich mein musikalisches Interesse zu entwickeln. Der Radio hatte jeweils eine Taste für Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW und der darunter befindliche Schallplattenspieler hatte die einstellbare Drehgeschwindigkeit von 33 upm (Langspielplatte), 45 upm (Single) und 78 upm (Shellack-Platten). Was war das für eine Gaudi, als ich mal versehentlich eine Langspielplatte mit der 45 upm abgespielt hatte! Mich würde interessieren, wie viele tausende Male ich den Arm mit der Nadel hochgehoben und auf die Schallplatte gelegt habe.
Auf dem Gerät liefen meine ersten Singles und Langspielplatten, da entstand meine Begeisterung für Led Zeppelin, Deep Purple und Co. und begleitet von diesen Klängen erlebte der junge Pezwo die ersten heißen Küsse seines Lebens :))

Der schwarze Stern im Vordergrund war so etwas wie ein Adapter und diente zum Abspielen der Singles. Es könnte durchaus sein, dass dieses alte Röhrengerät noch funktioniert. Ich habe mir vorgenommen, es irgendwann einmal auszuprobieren.
P.S. Übrigens, es existieren von meinem Vater immer noch ein paar alte Shellack-Platten.
Gestern entdeckte ich zufällig in die Garage meiner Mutter, dass diese alte Wandverkleidung immer noch existiert.

Mich überkamen nostalgische Gefühle. Hier begann sich mein musikalisches Interesse zu entwickeln. Der Radio hatte jeweils eine Taste für Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW und der darunter befindliche Schallplattenspieler hatte die einstellbare Drehgeschwindigkeit von 33 upm (Langspielplatte), 45 upm (Single) und 78 upm (Shellack-Platten). Was war das für eine Gaudi, als ich mal versehentlich eine Langspielplatte mit der 45 upm abgespielt hatte! Mich würde interessieren, wie viele tausende Male ich den Arm mit der Nadel hochgehoben und auf die Schallplatte gelegt habe.
Auf dem Gerät liefen meine ersten Singles und Langspielplatten, da entstand meine Begeisterung für Led Zeppelin, Deep Purple und Co. und begleitet von diesen Klängen erlebte der junge Pezwo die ersten heißen Küsse seines Lebens :))

Der schwarze Stern im Vordergrund war so etwas wie ein Adapter und diente zum Abspielen der Singles. Es könnte durchaus sein, dass dieses alte Röhrengerät noch funktioniert. Ich habe mir vorgenommen, es irgendwann einmal auszuprobieren.
P.S. Übrigens, es existieren von meinem Vater immer noch ein paar alte Shellack-Platten.