Also sprach knutschflower am Montag, 27. Februar 2006, 14:17 wie folgt:
Mich fasziniert
Geschichte im Allgemeinen sehr, deshalb auch natürlich die Zeit, als Gladiatorenkämpfe im Rom an der Tagesordnung waren. Aber all das gewinnt eine neue Bedeutung, wenn man dann tatsächlich im Kolosseum steht u. diese Mauern um sich hat, die unterirdischen Gänge sieht u. die Tribünen und dann der Stimme aus diesem telefonartigen Ding zuhört wenn sie von der Geschichte erzählt. Das ist ganz ein eigenartiges Gefühl, du solltest es dir unbedingt bald einmal ansehen.
genauso wie du dies schilderst, stelle ich es mir auch vor. Mein Besuch wird passieren - da kann mich nur höhere Gewalt davon abhalten.
Ich weiß nur nicht, ob sich Rom jetzt schon im Frühsommer ausgehen wird. Das wird vermutlich eine sehr kurzfristige und spontane Entscheidung.
Ich vermute, dass du die Doku auf VOX nicht gesehen hast. Vielleicht wird sie einmal wiederholt. Dann solltest du dir diese unbedingt ansehen. Sie war sehr gut gemacht und - wenn man geschichteinteressiert ist - spannender als ein Krimi.
am Montag, 27. Februar 2006, 14:17 wie folgt:
Mich fasziniert
Ich weiß nur nicht, ob sich Rom jetzt schon im Frühsommer ausgehen wird. Das wird vermutlich eine sehr kurzfristige und spontane Entscheidung.
Ich vermute, dass du die Doku auf VOX nicht gesehen hast. Vielleicht wird sie einmal wiederholt. Dann solltest du dir diese unbedingt ansehen. Sie war sehr gut gemacht und - wenn man geschichteinteressiert ist - spannender als ein Krimi.