London - 1. Tag
Zu meiner Freude musste ich feststellen, dass hier das Hotel mittlerweile einen Internetzugang fuer seine Gaeste hat. 5 PC, 24 Std. gratis online - nicht schlecht fuer ein Low-Cost-Hotel.
So kann ich hier einen kleinen Bericht schreiben. Ich kann aber leider hier keine Fotos auf den PC herunterladen, also werde ich die Bilder zuhause nachbringen.
Gestern duerften die TWODAY-Server Probleme gehabt haben, also heute als Nachtrag:
die Reise war problemlos. Wir checkten um 20h hier im Hotel ein und machten spaeter einen Spaziergang durch das nahegelegene Notting Hillauf den Spuren von Julia Roberts und Hugh Grant.
Heute begann der Tag mit einem Spaziergang durch den nahegelegenen Kensington-Park, weiter in den Hyde-Park zur Marble Arch, wo wir dann mit der U-Bahn zur Baker Street und in weiterer Folge zur Madame Tussaud fuhren.
Nach erfolgreicher Besichtigung fuhren wir in das Zentrum (Picadilly Circus, Trafalgar Square usw.). Ich haette auch bei Tony Blair vorbeigeschaut, aber er war wieder nicht zuhause. Ich glaube, jetzt besuche ich ihn nicht mehr - wenn er sowieso nie daheim ist.
Spaeter passierte mir eine echt peinliche Sache. Wir kamen zum Big Ben und dem House of Parliament. Ich sagte, dass ich die Westminster Abbey besuchen moechte und bewegte mich zum hinteren Turm - um mich nachher vom Wachposten belehren zu lassen, dass die dies noch das Parlament ist und die Kirche gegenueber sei. Peiiiiinliiiiich!!!
Das Mittagessen nahmen wir in einer Pizzeria bei klassischer Musik und Tischkerze ein. Piekfein, aber die Preise waren nicht so schlimm.
Am Nachmittag gings ins Dungeon, dem Horrormuseum. Aber ich gestehe, ich war enttaeuscht. Es war alles sehr technisch, mit Schauspielern - aber Gruselstimmung kam bei mir nie auf.
Der Abend wurde am London Eye beendet, diesem Riesen-Riesenrad bei der Themse. Es war ein herrlicher Blick, hoch ueber das London in der Daemmerung. Dabei lernte ich wieder das freizuegige Liebesleben hier wieder kennen. Wie wir uns zum London-eye anstellten, waren vor mir 2 Maenner, so um die 20 Jahre, welche staendig herumschmusten, Haendchen hielten usw. Ein richtiges Liebespaar halt. Wobei die beiden ein Aussehen hatten, da sagt sicher ueber 90 Prozent der Damenwelt: "so eine Verschwendung".
Zu guter Letzt fuhren wir mit dem Bus wieder zurueck ins Hotel. Nach so einem 12 Stunden-Marathon faellt mit wieder ein alter Hit von Wolfgang Ambros ein: "Mir geht es wie dem Jesus, mir tut das Kreuz so weh"...
So kann ich hier einen kleinen Bericht schreiben. Ich kann aber leider hier keine Fotos auf den PC herunterladen, also werde ich die Bilder zuhause nachbringen.
Gestern duerften die TWODAY-Server Probleme gehabt haben, also heute als Nachtrag:
die Reise war problemlos. Wir checkten um 20h hier im Hotel ein und machten spaeter einen Spaziergang durch das nahegelegene Notting Hill
Heute begann der Tag mit einem Spaziergang durch den nahegelegenen Kensington-Park, weiter in den Hyde-Park zur Marble Arch, wo wir dann mit der U-Bahn zur Baker Street und in weiterer Folge zur Madame Tussaud fuhren.
Nach erfolgreicher Besichtigung fuhren wir in das Zentrum (Picadilly Circus, Trafalgar Square usw.). Ich haette auch bei Tony Blair vorbeigeschaut, aber er war wieder nicht zuhause. Ich glaube, jetzt besuche ich ihn nicht mehr - wenn er sowieso nie daheim ist.
Spaeter passierte mir eine echt peinliche Sache. Wir kamen zum Big Ben und dem House of Parliament. Ich sagte, dass ich die Westminster Abbey besuchen moechte und bewegte mich zum hinteren Turm - um mich nachher vom Wachposten belehren zu lassen, dass die dies noch das Parlament ist und die Kirche gegenueber sei. Peiiiiinliiiiich!!!
Das Mittagessen nahmen wir in einer Pizzeria bei klassischer Musik und Tischkerze ein. Piekfein, aber die Preise waren nicht so schlimm.
Am Nachmittag gings ins Dungeon, dem Horrormuseum. Aber ich gestehe, ich war enttaeuscht. Es war alles sehr technisch, mit Schauspielern - aber Gruselstimmung kam bei mir nie auf.
Der Abend wurde am London Eye beendet, diesem Riesen-Riesenrad bei der Themse. Es war ein herrlicher Blick, hoch ueber das London in der Daemmerung. Dabei lernte ich wieder das freizuegige Liebesleben hier wieder kennen. Wie wir uns zum London-eye anstellten, waren vor mir 2 Maenner, so um die 20 Jahre, welche staendig herumschmusten, Haendchen hielten usw. Ein richtiges Liebespaar halt. Wobei die beiden ein Aussehen hatten, da sagt sicher ueber 90 Prozent der Damenwelt: "so eine Verschwendung".
Zu guter Letzt fuhren wir mit dem Bus wieder zurueck ins Hotel. Nach so einem 12 Stunden-Marathon faellt mit wieder ein alter Hit von Wolfgang Ambros ein: "Mir geht es wie dem Jesus, mir tut das Kreuz so weh"...
am Donnerstag, 13. April 2006, 02:10 wie folgt:
Gruß und Kuss
Was machst du so oft in London, wenn ich fragen darf? Ich glaube es wird langsam Zeit dass ich meine Leute dort mal "anmaile"....
Der jetzige Aufenthalt ist ein Geburstagsgeschenk an meine Begleiterin und war schon laenger geplant Der Aufenthalt vor zwei Wochen war ein Betriebsausflug und auch fuer mich ueberraschend.
Danke fuer den Kuss, wie komme ich zu dieser Ehre *g*?