Bleib rechts

Nein, das wird kein politischer Beitrag.

Am Wochenende, auf der Fahrt zum Attersee, fielen mir auf der Autobahn zwischen Traun und Sattled einige Schilder auf. Es waren Aufforderungen, auf der dort 3-spurigen Autobahn die ganz rechte Spur zu benutzen.

Die Schilder brachten mich, der dort üblicherweise meistens die mittlere Spur benutzt, zum Nachdenken. Was für einen Sinn haben diese Schilder?

Bringt das Rechtsfahren irgendwelche Vorteile? Ich dachte mir, probiere es aus und ich blieb die ganzen 20 Kilometer wann immer möglich konsequent auf der ganz rechten Spur.
Das Ergebnis: ich musste bis Sattled (bei mäßigem Verkehr) gezählte 11 Überholvorgänge durchführen. Dies hieß 22 mal Spurwechsel. Davon musste ich das Überholmanöver 4x vorzeitig abbrechen, da auf der mittleren Spur schnellere Fahrzeuge kamen, welche trotz meines eingeschalteten Blinkers nicht auf die ganz linke Spur wechselten. Also Auto von ca. 130 km/h auf 90 km/h runterbremsen, warten bis es geht, Spurwechsel und wieder beschleunigen.

Einen Tag später beim Zurückfahren blieb ich auf gleichen Strecke bei dichterem Verkehr diesmal wie gewohnt auf der mittleren Spur.
Ergebnis: 2x Überholvorgänge, wobei ich jeweils sofort auf die ganz linke Spur fahren konnte. Ich fuhr die Strecke konstant zwischen 140 und 150 km/h 130 km/h durch. Das ständige Abbremsen und Wiederbeschleunigen blieb mir erspart.


Was bringt nun die Propaganda für die permanente Nutzung der rechten Spur? Warum wird sie gemacht? Dient ein ständiger Spur- und Geschwindigkeitswechsel der Verkehrssicherheit und der Umwelt?

Vielleicht habe ich Glück und ein zuständiger Politiker liest zufällig meine Zeilen und klärt mich kompetent über den Sinn der Schilder auf...
Also sprach SingleMama
am Montag, 4. September 2006, 10:27 wie folgt:

In D gilt ja auch das Rechtsfahrgebot. Und ich halte mich eigentlich auch immer rechts. Es ärgert mich immens, wenn einige glauben, die rechte Spur sei nur für LKW da und zuckeln dann mit etwas über 100 auf der mittleren Spur, dann muss ich von ganz recht nach ganz links, um dran vorbeizufahren (weil ja rechts überholen verboten ist).

Ist die Autobahn jedoch relativ dicht, bleibe ich meist auf der mittleren Spur - da ist mir die Überholerei zu nervig.

PeZwo - 4. Sep, 10:37

Klar. Das nervt.

Aber stelle dir vor, alle halten sich an das Rechtsfahrgebot und wechseln ständig die Spur. Macht das Sinn?
Also sprach gulogulo
am Montag, 4. September 2006, 10:32 wie folgt:

wenn man mit 54 ps auskommen muß, ist es ratsam, möglichst auf einer spur zu bleiben. ;-)
am samstag hatte ich aber einen pkw auf der mittleren spur vor mir, der konstant 100 gefahren ist, und weil ganz links viel verkehr war, bin ich eben rechts vorbei. solche "schleicher" sollten sich an diese schilder halten.

PeZwo - 4. Sep, 10:39

ja, solche Typen sind ärgerlich. So wie die LKW-Überholschlachten auf der 2-spurigen Autobahn. LKW1 = 88 km/h, LKW2 = 90 km/h, Überholweg geschätzte 5 km.
Also sprach creature
am Montag, 4. September 2006, 12:15 wie folgt:

oft kannst ja rechts gar nicht fahren, kilometerlange lkw schlangen und sich da reinquetschen ist purer streß.
am schönsten und entspannensten ist das fahren auf den amerikanischen higways, ein vorgeschriebes limit welches penibel kontrolliert wird und alle halten sich dran, keiner kommt auf die idee anzugasen oder spur zu wechseln!

PeZwo - 4. Sep, 12:29

sehe ich auch so.

Wird bei den Amis die Benutzung der rechte Spur auch wie bei uns mit Schildern propagiert? Oder fahren die auf jener Spur, auf welcher es am angenehmsten ist?
creature - 4. Sep, 12:44

Während bei uns der Grundsatz "rechts fahren und links überholen" gilt, darf man in den USA auf allen Spuren überholen. Hier orientiert man sich an dem Grundsatz "Keep in Lane" und vermeidet so unnötige Spurwechsel. Obwohl die schnelleren Fahrzeuge meist auf der linken Seite fahren, gibt es keine festgelegte Überholspur.
PeZwo - 4. Sep, 12:53

das klingt vernünftig sollte man von den Amis gar nicht glauben*g*
Also sprach SuperWeib
am Montag, 4. September 2006, 12:42 wie folgt:

Ich persönlich fühle mich auf dem rechten Fahrstreifen meistens unwohl - vorne LKW's, hinten LKW's und ich in der Mitte mit meinem Kleinwagen. Wenn man sich streng ans Tempolimit hält passiert es immer wieder, dass KleinLKW's von hinten drängen... da fahr ich lieber auf der zweiten Spur, vor allem wenn die Autobahn sowieso dreispurig ist. Ich seh das so: erste Spur für LKW's, zweite für PKW's im Normaltempo und die dritte für die etwas schnelleren...

PeZwo - 4. Sep, 12:54

das mit der Spureinteilung sehe ich auch so. Leider scheint die Obrigkeiten dies wiedermal anderes zu sehen...
derbaron - 4. Sep, 12:54

Sie halten sich auf der 2. Spur streng ans Tempolimit und die KleinLKW fahren rechts schneller? D.h. die Klein-LKW überholen Sie dann ständig rechts? Oder scheren die in die dritte Spur aus?
PeZwo - 4. Sep, 13:00

aber geh, Hochwohlgeboren. So zweideutig hat Superweib gar nicht geschrieben...
Also sprach derbaron
am Montag, 4. September 2006, 12:52 wie folgt:

Ich ärgere mich meist über zweite Spur-Fahrer, wenn die rechte Spur frei ist. Und oft genug passiert es mir, daß ich den auf der 2. Spur überholen möchte, aber gerade nicht kann, weil auf der 3. Spur noch schnellere Autos vorbeiziehen. Und sehr oft bin ich auf der 1. Spur und nähere mich einem auf der 2. Spur, den ich dann mittels 3-Spur-Wechel überholen müßte. In diesen Fällen kommt meist die Lichthupe und Vogelzeigen zum Einsatz und oft genug habe ich dann rechts überholt.

Wenn der Verkehr nicht zu dicht ist, dann sollte man auf jeden Fall rechts bleiben. So schlimm ist ein Spurwechsel auch nicht und gegen ein notwendiges Abbremsen hilft oft, vorausschauend zu fahren und so früh zu wechseln, daß der auf der zweiten Spur keine Chance hat, nicht zu reagieren.

PeZwo - 4. Sep, 12:58

Schlimm ist der Spurwechsel nicht, aber er ist eine permanenter Unsicherheitsfaktor. Ich tue es ungern dies zuzugeben, aber in diesem Fall klingt (siehe obriger Kommentar CREATURE) es so am vernünftigsten wie die Amis es machen.

Ich sehe an dem krampfhaften Festhalten der rechtesten Spur einfach keinen Vorteil. Wie Superweib schrieb: LKW und langsame Autos ganz rechts, "Normalverkehr" in der Mitte und der Rest für die Eiligen.
derbaron - 4. Sep, 13:02

Das hieße, daß es nur 3 Geschwindigkeiten gäbe, was aber nicht der Fall ist. Außerdem sind es oft die ängstlichen Autofahrer, die in der Mitte langsam fahren, während rechts einige andere schneller fahren (Pkw und Lkw). Das sind die schlimmsten. Also ich werde da auch in Zukunft die Lichthupe einsetzen.
PeZwo - 4. Sep, 13:12

so ist es auch in der Realität.

Bei meinen vielen Fahrten nach Wien stellte ich immer wieder fest, dass die rechte Spur für die LKWs ist (bis 100 kmh), die mittlerer für die PKW (Schnitt 130 kmh) und die linke wird als Überholspur genutzt.

Und gegen die Idioten ängstlichen Autofahrer ist ohnehin kein Gesetz möglich. Die werden überall ärgern.
Also sprach Michau (Gast)
am Mittwoch, 1. November 2006, 15:00 wie folgt:

Benutzung der rechten Spur

Rechts fahren funktioniert auch bei sehr hohen Tempi tadellos in Deutschland, solange nicht so ein Mittelspurpenner, wie man sie abwertend nennt, alles kaputt macht.
Ausländer, auch Österreicher, blicken dieses System nicht und erweisen sich deshalb i.d.R. als Verkehrsbremsen.

Ständige Spurwechsel sind vollkommen unproblematisch, wenn man sie konsequent durchführt und alle Beteiligten aufeinander Acht geben. Bis auf bequeme und/oder unfähige Sonntagsfahrer können's die meisten auch. Und so können vollkommen unterschiedlich schnelle Fahrer gemeinsam entspannt die selbe Strecke nutzen, müssen weniger bremsen und beschleunigen.

Wichtig ist, dass man zügig überholt und nicht, wie in Österreich mit konstant 130 auf zwei-drei Spuren fährt, ohne sich gegenseitig zu überholen.

Trackback URL:
https://pezwo.twoday.net/stories/2621010/modTrackback

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7374 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren