gelöscht
Meine Arbeit bringt es mit sich, dass ich viel sitzen muss.... vor dem PC, im Auto usw. Dies und mangelnde Bewegung bewirkt, dass mein Körper von Zeit zu Zeit Signale aussendet, dass er auch noch existiert und ein bißchen mehr Beachtung haben möchte. Diese Signale manifestieren sich dann und wann in unangenehmen Rückenschmerzen, so wie in den letzten Wochen vermehrt geschehen.
Diese Rückenschmerzen sind zwar durchaus zum Ertragen, aber ich habe die Info verstanden und werde in der nächsten Zeit darauf auch angemessen reagieren (Wiederaufnahme von Tätigkeiten wie Radfahren, Schwimmen, Skaten, Tennis, Segeln(?) usw.)
Aber um die unmittelbaren Schmerzen in den Griff zu bekommen, gehe ich seit Anfang März einmal wöchentlich zu einemseriösen!! Massageinstitut, wo die kundigen Hände eines Masseurs versuchen, meine diversen verschobenen Wirbel und verspannten Muskeln wieder in einen korrekten Zustand zu bekommen. Jetzt, Ende März, sind bereits Erfolge deutlich bemerkbar.
Aus diesem Grund fiel heute die Rückenmassage deutlich kürzer aus und der Masseur richtete seine Aufmerksamkeit auf meine Füsse und ließ ihnen eine Fußreflexzonenmassage zukommen.
Die Füsse sind bei mir ein ganz empfindlicher Teil (der zweitempfindlichste Bereich meines Körpers) und sie reagierten ganz stark auf diese Massage. Am deutlichsten war für mich der Unterschied zum bemerken, als der Masseur mit einem Fuß fertig war und eine ganz kurze Pause war, bevor er mit dem anderen Fuß begann.
Der noch "unbehandelte" Fuß war unruhig, er prickelte und "loderte" regelrecht - während der andere, gerade massierte Fuß ganz ruhig und still war. Es war ein herrliches Gefühl, wie der Masseur dann mit dem anderen Fuß begann und bald danach auch in diesem dasselbe Ruhegefühl eintrat.
Und wie ich nachher aufstand und wegging, schoss mir die ungewöhnliche, aber für mich durchaus passende Bezeichnung durch den Kopf: "der Masseur hat heute meine Füsse gelöscht"
Diese Rückenschmerzen sind zwar durchaus zum Ertragen, aber ich habe die Info verstanden und werde in der nächsten Zeit darauf auch angemessen reagieren (Wiederaufnahme von Tätigkeiten wie Radfahren, Schwimmen, Skaten, Tennis, Segeln(?) usw.)
Aber um die unmittelbaren Schmerzen in den Griff zu bekommen, gehe ich seit Anfang März einmal wöchentlich zu einem
Aus diesem Grund fiel heute die Rückenmassage deutlich kürzer aus und der Masseur richtete seine Aufmerksamkeit auf meine Füsse und ließ ihnen eine Fußreflexzonenmassage zukommen.
Die Füsse sind bei mir ein ganz empfindlicher Teil (der zweitempfindlichste Bereich meines Körpers) und sie reagierten ganz stark auf diese Massage. Am deutlichsten war für mich der Unterschied zum bemerken, als der Masseur mit einem Fuß fertig war und eine ganz kurze Pause war, bevor er mit dem anderen Fuß begann.
Der noch "unbehandelte" Fuß war unruhig, er prickelte und "loderte" regelrecht - während der andere, gerade massierte Fuß ganz ruhig und still war. Es war ein herrliches Gefühl, wie der Masseur dann mit dem anderen Fuß begann und bald danach auch in diesem dasselbe Ruhegefühl eintrat.
Und wie ich nachher aufstand und wegging, schoss mir die ungewöhnliche, aber für mich durchaus passende Bezeichnung durch den Kopf: "der Masseur hat heute meine Füsse gelöscht"
am Mittwoch, 28. März 2007, 14:57 wie folgt:
Wie ich dies so formulierte, wußte ich, dass diese Frage als Erstes kommen wird*lach*... und bei der Frage "wer wird sie stellen" warst du *grins* auch mit auf meiner Liste *breitgrins*
Ich kann dazu nur sagen, dass man(n) nicht immer gleich alles verraten muss*gg* ... und wenn dies jemand rausfinden möchte, möchte ich dieser Person nicht gleich von Anfang an schon die Spannung nehmen...*schelmischgrins*