das mit der "mehr zuneigung" bezweifle ich. Aber ein NEIN erfordert manchmal mehr Mut.
Bewußte Prioritätensetzungen sind gut und richtig. Ich fürchte nur immer diese unüberlegten und indirekten Entscheidungen, die einem selbst gar nicht auffallen...
ich sage ja manchmal... meistens ist ein "nein" ein mutiger akt; manchmal erfordert es viel zuneigung und vertrauen, dem gegenüber auch die ehrlichkeit zuzumuten; und manchmal ist ein "nein" auch entbehrlich.
aber auch eine unbewußte prioritätensetzung ist wichtig und notwendig. und entscheidungen... die sind oft nur scheinbar manifest und werden erst später real.
am Dienstag, 29. Mai 2007, 15:27 wie folgt:
wie "ja" sagen zu können
ist es gegebenenfalls auch
"nein" zu sagen.
manchmal ist sogar zweiteres
von mehr zuneigung umgeben.
Bewußte Prioritätensetzungen sind gut und richtig. Ich fürchte nur immer diese unüberlegten und indirekten Entscheidungen, die einem selbst gar nicht auffallen...
aber auch eine unbewußte prioritätensetzung ist wichtig und notwendig. und entscheidungen... die sind oft nur scheinbar manifest und werden erst später real.