Also sprach david ramirer am Dienstag, 4. März 2008, 12:19 wie folgt:
mir fällt der gebrauch des wortes "berufsrisiko" in dem zusammenhang nicht schwer. traurig, aber wahr: sogar der begriff "lebensrisiko" wäre anwendbar, weil auch menschen, die sich nicht mit derartig wahnsinnigem höllentempo über vereiste pisten schleudern ihr bein bei unfällen u. dgl. verlieren können... und ihr leben neu gewichten müssen.
traurig. aber so ist das leben oft...
Auf die Strudlhofstiege zu Wien
Wenn die Blätter auf den Stufen liegen
herbstlich atmet aus den alten Stiegen
was vor Zeiten über sie gegangen.
Mond darin sich zweie dicht umfangen
hielten leichte Schuh und schwere Tritte
die bemooste Vase in der Mitte
überdauert Jahre zwischen Kriegen.
Viel ist hingesunken uns zur Trauer
und das Schöne zeigt die kleinste Dauer.
(dieses gedicht als zitat deswegen, weil in dem gleichnamigen roman von heimito von doderer eine der figuren ihr rechtes bein bei einem straßenbahnunfall verliert...).
am Dienstag, 4. März 2008, 12:19 wie folgt:
traurig. aber so ist das leben oft...
Auf die Strudlhofstiege zu Wien
Wenn die Blätter auf den Stufen liegen
herbstlich atmet aus den alten Stiegen
was vor Zeiten über sie gegangen.
Mond darin sich zweie dicht umfangen
hielten leichte Schuh und schwere Tritte
die bemooste Vase in der Mitte
überdauert Jahre zwischen Kriegen.
Viel ist hingesunken uns zur Trauer
und das Schöne zeigt die kleinste Dauer.
(dieses gedicht als zitat deswegen, weil in dem gleichnamigen roman von heimito von doderer eine der figuren ihr rechtes bein bei einem straßenbahnunfall verliert...).