das ist Pech. Solche Verträge werden längerfristig geplant und niemand kann vorher wissen dass die Erstbesetzung genau zu dem Zeitpunkt kurzfristig erkrankt.
tut sie prinzipiell ja auch. Normalerweise ist der Wechsel zwischen Erst- und Zweitbesetzung fix geplant und in der "freien" Zeit treten die Künstler oftmals anderweitig auf, oft mit einer Klausel dass sie im Notfall das Konzert absagt und für die andere Besetzung enspringt. Das funktioniert, weil dieser Notfall recht selten passiert.
Aber leider war die Entfernung in diesem Falle viel zu groß.
am Montag, 10. März 2008, 21:10 wie folgt:
Aber leider war die Entfernung in diesem Falle viel zu groß.