Marathon-Kuriosität
Der Fall Amstetten wurde in den österreichischen Medien zumindest vorübergehend durch den Prozess bezüglich der Vergiftung des Spitzers Bürgermeisters abgelöst.
Im Zuge der Diskussionen um den Prozess rückt auch das Gift Strychnin etwas in der Vordergrund. Es wird bezweifelt, ob so viel Gift in eine Praline passt bzw. ob der Bürgermeister das extrem bitter schmeckende Gift in dieser Menge nicht sofort bemerkt hätte müssen. Dabei wurde auf die Wikipedia-Definition von Strychnin http://de.wikipedia.org/wiki/Strychnin verwiesen, wohin ich auch klickte.
Und darin findet sich folgender Absatz:
Einen aus heutiger Sicht kuriosen Erfolg feierte Thomas J. Hicks im Marathonlauf bei den Olympischen Spielen 1904. Zur damaligen Zeit war das Trinken von Wasser während des Marathonlaufs verboten. Thomas J. Hicks wurde daher damals legalerweise während des Laufs Brandy mit etwas Strychnin (etwa 1 mg) gereicht. Thomas J. Hicks überquerte die Ziellinie als Olympiasieger.
Das Trinken von Wasser war also verboten, und so mussten sich die Teilnehmer während dem Lauf mit Brandy ansaufen. Dieses Szenario wirkt sehr phantasieanregend und ausbaubar... meine Phantasie schlägt wilde Kapriolen... ich sehe eben Cheri vor mir wie sie lallend über die Ziellinie des Wienmarathons torkelt.... *hahahahaha*
Im Zuge der Diskussionen um den Prozess rückt auch das Gift Strychnin etwas in der Vordergrund. Es wird bezweifelt, ob so viel Gift in eine Praline passt bzw. ob der Bürgermeister das extrem bitter schmeckende Gift in dieser Menge nicht sofort bemerkt hätte müssen. Dabei wurde auf die Wikipedia-Definition von Strychnin http://de.wikipedia.org/wiki/Strychnin verwiesen, wohin ich auch klickte.
Und darin findet sich folgender Absatz:
Einen aus heutiger Sicht kuriosen Erfolg feierte Thomas J. Hicks im Marathonlauf bei den Olympischen Spielen 1904. Zur damaligen Zeit war das Trinken von Wasser während des Marathonlaufs verboten. Thomas J. Hicks wurde daher damals legalerweise während des Laufs Brandy mit etwas Strychnin (etwa 1 mg) gereicht. Thomas J. Hicks überquerte die Ziellinie als Olympiasieger.
Das Trinken von Wasser war also verboten, und so mussten sich die Teilnehmer während dem Lauf mit Brandy ansaufen. Dieses Szenario wirkt sehr phantasieanregend und ausbaubar... meine Phantasie schlägt wilde Kapriolen... ich sehe eben Cheri vor mir wie sie lallend über die Ziellinie des Wienmarathons torkelt.... *hahahahaha*
am Mittwoch, 21. Mai 2008, 13:07 wie folgt: