Also sprach theswiss
am Montag, 31. August 2009, 10:05 wie folgt:

"Gestern bin ich in eine Radarfalle gefahren"
"Und, hat's geblitzt?"
"Nein, gescheppert .. "

PeZwo - 31. Aug, 10:09

*laaaach* der ist gut!
theswiss - 31. Aug, 10:27

aber günstig ist es immer noch .. http://www.bussenkatalog.ch/bussen
PeZwo - 31. Aug, 10:37

Das ist heftig. Ihr spinnt ja, ihr Schweizer.
derbaron - 31. Aug, 10:48

Eben. Sei froh, dass du in Österreich Auto fährst. Mir haben diese Gauner hier schon mal 120 CHF (80 EUR) für Tempo 36 in der 30er-Zone abgeknöpft ...
PeZwo - 31. Aug, 10:55

Oh Mann. Wird das Budget der Exekutive ausschließlich aus den Strafeinnahmen betrieben? Vermutlich verdient man in der Schweiz deswegen so gut damit man sich diese Strafen leisten kann.
derbaron - 31. Aug, 11:02

Für mich ist es jedenfalls die reinste Abzocke - die aber dazu führt, dass Schweizer in Ortsgebieten stets 45 und in Tempo 30-Zonen 25 km/h fahren. Mich wundert, dass man sich das hier gefallen lässt, in Österreich bräche eine Revolution aus, würde man diese Drangsalierung versuchen.
theswiss - 31. Aug, 11:06

@derbaron: da hätten Sie ja noch 4 km/h gut gehabt, 36-40 kostet gleichviel :-)
PeZwo - 31. Aug, 11:07

Ist das die Ursache oder der Auslöser dafür, dass man den Schweizern immer Langsamkeit in allen Lebenslagen nachsagt?
schlafmuetze - 31. Aug, 16:21

Uii .. harte Sanktionen in Switzerland ..

Was bedeutet denn "Verzeigung" im Bussenkatalog?
Eine Frage am Rande: Ist die schweizerische Rechtschreibung nicht gleich mit der deutschen ? Ich frage wegen dem Wort "Bussenkatalog", der in Deutschland Bußenkatalog geschrieben würde? ( Bei Buß (Buss) - und Bettag ist es auch so.)
Sonnige Grüße :-)
derbaron - 31. Aug, 16:26

Verzeigung = schweizerisch für Anzeige
Und die Schweiz kennt auch kein scharfes s, nur Doppel-s (was einiges einfacher macht - das hätte mit der dt. Rechtschreibreform für D und A genauso gemacht werden können).

Swiss: Ja, das hat mich dann auch geärgert. Um denselben Betrag hätte ich ja auch richtig durch die 30er-Zone rasen können. ;-)

Pezwo: Ne, die nachgesagte Langsamkeit kommt meiner Meinung nach daher, dass Schweizer gewissenhafter und genauer (daher langsamer) arbeiten und dass Hochdeutsch für sie eigentlich eine Fremdsprache ist, sie daher im Hochdeutschen (also mit uns Ösis und den Deutschen) langsamer sprechen als sie es in der Mundart tun würden (ist aber nur mein Eindruck ;-))
(zb werden innerhalb meiner Firma auch die Standorte miteinander verglichen - da haben die Schweizer Standorte verglichen mit den Franzosen, Deutschen und Englischen den Ruf, zu genau und zu detailliert zu arbeiten und deshalb in manchen Projekten zu viele Stunden zu benötigen)
theswiss - 31. Aug, 17:00

Den Unterschied zwischen ß und ss werden die Schweizer nie begreifen, das Zeichen ist auch nirgends auf einer Schweizer Tastatur zu finden.
PeZwo - 31. Aug, 17:57

@theswiss

Ich bemerke gerade, dass ich orthographisch Schweizer Blut in mir haben könnte ;)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

[Unhandled macro: this.coComment]

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7368 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren