Disneyland
Wir sind wieder wohlbehalten zuhause angekommen. In diesen 6 Tagen legten wir mit dem Auto ca. 2700 km zurück, besuchten 2 Tage den Disney Park, einen Tag die Disney Filmstudios und einen Tag Paris. Es klappte alles gut, keine erwähnenswerten Pannen und das Wetter war bis auf einen Tag auch ideal für so eine Reise.
Wie schon geschrieben. Das Disneyland ist eine einzige Kitschorgie,
wo kein Heile-Welt-Klischee auslassen wird. Aber ich mag den Ort dennoch.
Die Manager von Disney verstehen ihr Handwerk. Oberflächlich betrachtet betritt man dort einen Vergnügungspark. Tatsächlich wird eine heile Welt verkauft. Man wird umhegt und gepflegt. Das oberste Gesetz lautet: der Kunde muss sich wohl fühlen.
Alles ist perfekt auf Massentourismus ausgerichtet und entsprechend durchorganisiert. Man weiß immer wo man ist, wo der Eingang für die Attraktion ist und wie die Warteschlange verläuft. Während die einen aus den diversen Fahrzeugen und Wagen aussteigen, stehen die nächsten Besucher bereits bereit um unmittelbar danach den Wagen wieder zu betreten. Es gibt immer noch lange Warteschlangen vor beliebten Attraktionen, aber sie haben seit meinen letzten Besuch ein Fastticket eingeführt mit dem allzulange Wartezeiten vermieden werden können.
Aus den Lautsprechern ertönt ständig Musik im Stil der Disney-Musicals und - filme, die verschiedenen Attraktionen sind mit sehr viel Phantasie und Liebe zum Detail ausgestattet,

immer wieder standen Schauspieler in der Maske von bekannten Disney-Figuren zum Angreifen am Weg und mehrmals am Tag gab es Paraden, wo die Figuren in einer Art Revue zur Musik tanzen und sich feiern ließen.

Erwähnenswert sind auch die vielen Shops mit perfekten Merchandising, die bei meinen Mitreisenden im Angesicht der Kostüme kleine Schreie des Entzückens auslösten.

Die 3 Tage waren durchaus anstrengend. Es gibt ein paar Attraktionen, die sowohl physisch als auch psychisch spürbare Ansprüche an die Kondition bzw. die Stimmbänder stellten... allen voran das Hollywood Tower Hotel und Space Mountain.
Die Fahrten mit den Achterbahnen bedingten minutenlanges Anspannen der Körpermuskulatur, manchmal hatte man längere Wartezeiten (30 Minuten und länger) und schließlich ist man es auch nicht gerade gewohnt sich den ganzen Tag in der frischen Luft aufzuhalten. Aber ich will da jetzt nicht beginnen auf hohem Niveau herum zu jammern.... a) schön und b) wie immer zu kurz war es trotzdem ;
Wie schon geschrieben. Das Disneyland ist eine einzige Kitschorgie,
wo kein Heile-Welt-Klischee auslassen wird. Aber ich mag den Ort dennoch.
Die Manager von Disney verstehen ihr Handwerk. Oberflächlich betrachtet betritt man dort einen Vergnügungspark. Tatsächlich wird eine heile Welt verkauft. Man wird umhegt und gepflegt. Das oberste Gesetz lautet: der Kunde muss sich wohl fühlen.
Alles ist perfekt auf Massentourismus ausgerichtet und entsprechend durchorganisiert. Man weiß immer wo man ist, wo der Eingang für die Attraktion ist und wie die Warteschlange verläuft. Während die einen aus den diversen Fahrzeugen und Wagen aussteigen, stehen die nächsten Besucher bereits bereit um unmittelbar danach den Wagen wieder zu betreten. Es gibt immer noch lange Warteschlangen vor beliebten Attraktionen, aber sie haben seit meinen letzten Besuch ein Fastticket eingeführt mit dem allzulange Wartezeiten vermieden werden können.
Aus den Lautsprechern ertönt ständig Musik im Stil der Disney-Musicals und - filme, die verschiedenen Attraktionen sind mit sehr viel Phantasie und Liebe zum Detail ausgestattet,

immer wieder standen Schauspieler in der Maske von bekannten Disney-Figuren zum Angreifen am Weg und mehrmals am Tag gab es Paraden, wo die Figuren in einer Art Revue zur Musik tanzen und sich feiern ließen.

Erwähnenswert sind auch die vielen Shops mit perfekten Merchandising, die bei meinen Mitreisenden im Angesicht der Kostüme kleine Schreie des Entzückens auslösten.

Die 3 Tage waren durchaus anstrengend. Es gibt ein paar Attraktionen, die sowohl physisch als auch psychisch spürbare Ansprüche an die Kondition bzw. die Stimmbänder stellten... allen voran das Hollywood Tower Hotel und Space Mountain.
Die Fahrten mit den Achterbahnen bedingten minutenlanges Anspannen der Körpermuskulatur, manchmal hatte man längere Wartezeiten (30 Minuten und länger) und schließlich ist man es auch nicht gerade gewohnt sich den ganzen Tag in der frischen Luft aufzuhalten. Aber ich will da jetzt nicht beginnen auf hohem Niveau herum zu jammern.... a) schön und b) wie immer zu kurz war es trotzdem ;
am Donnerstag, 29. Oktober 2009, 08:53 wie folgt: