Also sprach kraM am Donnerstag, 26. November 2009, 18:50 wie folgt:
die leute kaufen auch nicht mehr, nur weil eine stunde länger auf ist. ökonomisch konnte ich das noch nie nachvollziehen. arbeitskräfte werden auch nicht bzw. kaum geschaffen, vor allem in deutschland, vor die discounterquote über 50% beträgt. die ladenschlusszeiten wurden in deutschland in den letzten jahren immer weiter verlängert und gleichzeitig gibt es immer mehr billigmärkte, wo die leute immer weniger geld ausgeben.
ladenschlusszeiten bis max. 21 uhr finde ich eigentlich völlig ausreichend. in großstädten bringt das wohl was, in kleinstädten habe ich aber auch schon oft gesehen, dass die läden nach kürzester zeit wieder früher zu machen. und dann am besten noch sonntags aufmachen. :)
am Donnerstag, 26. November 2009, 18:50 wie folgt:
ladenschlusszeiten bis max. 21 uhr finde ich eigentlich völlig ausreichend. in großstädten bringt das wohl was, in kleinstädten habe ich aber auch schon oft gesehen, dass die läden nach kürzester zeit wieder früher zu machen. und dann am besten noch sonntags aufmachen. :)