Pollenallergie
Ich bin seit vielen Jahren Pollenallergiker. Zuerst bemerke ich Anfang März die Blüte der Hasel. Meine Nase beginnt zu rinnen, ständiges Niesen und roten Augen sind meine üblichen Symptome. Diese dauern ca. einen Monat an.
Im April beginnt der Flug der Birkenpollen. Diese lösen bei mir Asthma aus. In der Praxis bedeutet dies, dass ich ca. 3-4 Wochen nicht ohne Asthma-Spray aus dem Haus gehen darf. Ein Vergessen wird durch extreme Hustenanfälle bestraft.
Aber dieses Jahr ist etwas anders. "Nase rinnnen und rote Augen" kamen nur ganz kurz vor. Ein- oder zweimal dachte ich mir "so, jetzt geht es los". Aber Irrtum. Es war gleich wieder vorbei.
Anschließend wartete ich auf den Beginn des Hustens, der mir normalerweise die Birkenpollen ankündigt. Gestern dachte ich mir, dass sie eigentlich schon längst da sein müssten und blickte in einen Internet-Pollenwarndienst.
Zu meiner Riesenüberraschung stand dort, dass die Birkenblüte schon wieder im Abflauen ist ist.
MOMENT.
Was ist dieses Jahr anders? War der Pollenflug heuer so schwach? Oder ist meine Allergie im Abflauen?
Noch etwas hat sich die letzten Jahre geändert.
Ich hatte lange eine Hautkrankheit namens Rosazea. Die Symptome sind u.a. Rötungen und Hautabschuppungen im Gesicht. Ich bekam eine Salbe, welche ich bei Bedarf auftrug und mit dieser hatte ich die Sache in den Griff. Jetzt dürfte dies weg sein. Obwohl ich Salbe nicht mehr nehme, bekomme ich keine Hautrötungen mehr. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich mir mein Gesicht zu letzt eingeschmiert habe.
Haben jene Leute doch recht, welche behaupten, dass Allergien bzw. Hauterkrankungen und seelische Belastungen Hand in Hand gehen?
Mal abwarten. Vielleicht kommt heuer doch noch ein Allergieschub, vielleicht ist schon nächstes Jahr alles wieder sozusagen "normal". Ich werde es schon sehen.
Im April beginnt der Flug der Birkenpollen. Diese lösen bei mir Asthma aus. In der Praxis bedeutet dies, dass ich ca. 3-4 Wochen nicht ohne Asthma-Spray aus dem Haus gehen darf. Ein Vergessen wird durch extreme Hustenanfälle bestraft.
Aber dieses Jahr ist etwas anders. "Nase rinnnen und rote Augen" kamen nur ganz kurz vor. Ein- oder zweimal dachte ich mir "so, jetzt geht es los". Aber Irrtum. Es war gleich wieder vorbei.
Anschließend wartete ich auf den Beginn des Hustens, der mir normalerweise die Birkenpollen ankündigt. Gestern dachte ich mir, dass sie eigentlich schon längst da sein müssten und blickte in einen Internet-Pollenwarndienst.
Zu meiner Riesenüberraschung stand dort, dass die Birkenblüte schon wieder im Abflauen ist ist.
MOMENT.
Was ist dieses Jahr anders? War der Pollenflug heuer so schwach? Oder ist meine Allergie im Abflauen?
Noch etwas hat sich die letzten Jahre geändert.
Ich hatte lange eine Hautkrankheit namens Rosazea. Die Symptome sind u.a. Rötungen und Hautabschuppungen im Gesicht. Ich bekam eine Salbe, welche ich bei Bedarf auftrug und mit dieser hatte ich die Sache in den Griff. Jetzt dürfte dies weg sein. Obwohl ich Salbe nicht mehr nehme, bekomme ich keine Hautrötungen mehr. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich mir mein Gesicht zu letzt eingeschmiert habe.
Haben jene Leute doch recht, welche behaupten, dass Allergien bzw. Hauterkrankungen und seelische Belastungen Hand in Hand gehen?
Mal abwarten. Vielleicht kommt heuer doch noch ein Allergieschub, vielleicht ist schon nächstes Jahr alles wieder sozusagen "normal". Ich werde es schon sehen.
am Freitag, 29. April 2005, 12:18 wie folgt:
......
ich weiß, ich bin nachtragend (ist normal gar nicht meine Art), aber es passte hier so gut :)
freut mich, dass es dir heuer besser geht !! Was so ein weblog alles bewirkt :)
*lol*
Ja, es scheint so. Ich will aber nichts verschreien, vielleicht kommt es noch oder nächstes Jahr ist es dafür wieder besonders schlimm.
Ich werde einmal ein Test machen und wieder ein Früchte-Eis essen. Wenn du möchtest, kannst du mir ja beistehen - falls ich umfalle und keine Luft mehr bekomme *grins*