Also sprach kopfchaos am Dienstag, 6. September 2005, 18:13 wie folgt:
jaja, die technik.....
auch wenn ich jetzt vielleicht töne wie ein ewiggestriger, aber ich mag zu modernes zeugs ned so arg, für alles gibt's mittlerweile fernbedienungen, assistenzsysteme und/oder anderen gimmick-schnickschnack.....
sicherlich, die fernbedienung zum fernseher, die hat ja noch einen praktischen sinn, denn wenn man gerade bequem auf der couch lümmelt und nicht gewillt is' diese bequeme position aufzugeben, aber der schrott im glotzkasten nu' aber wirklich schrott is', dann macht eine fernbedienung sinn, auch ohne computer/internet is' mein leben kaum mehr vorstellbar, obwohl ich nun soeben mehrere wochen ohne dies gelebt hab'.....
in sachen automobil bin ich aber ein ewiggestriger, denn ich bevorzuge ältere modelle, die man noch an der form erkennt, die man, sofern notwendig, selbst reparieren kann ohne gleich einen kurs als elektroniker absolvieren zu müssen, kurzum bewährte, stabile technik halt.....
bei den modellen mit viel eletronik is' gerade jene auch der häufigste grund für pannen.....
bei fahrzeugen ohne elektronik kann diese nämlich ned spinnen, zicken oder sonstige macken haben, wenn dann wirklich was falsch läuft, dann is' es meist ein hardware-problem, das sich dann auch meist mit einem beherzten tritt oder schlag auch lösen lässt..... *grin*
am Dienstag, 6. September 2005, 18:13 wie folgt:
jaja, die technik.....
sicherlich, die fernbedienung zum fernseher, die hat ja noch einen praktischen sinn, denn wenn man gerade bequem auf der couch lümmelt und nicht gewillt is' diese bequeme position aufzugeben, aber der schrott im glotzkasten nu' aber wirklich schrott is', dann macht eine fernbedienung sinn, auch ohne computer/internet is' mein leben kaum mehr vorstellbar, obwohl ich nun soeben mehrere wochen ohne dies gelebt hab'.....
in sachen automobil bin ich aber ein ewiggestriger, denn ich bevorzuge ältere modelle, die man noch an der form erkennt, die man, sofern notwendig, selbst reparieren kann ohne gleich einen kurs als elektroniker absolvieren zu müssen, kurzum bewährte, stabile technik halt.....
bei den modellen mit viel eletronik is' gerade jene auch der häufigste grund für pannen.....
bei fahrzeugen ohne elektronik kann diese nämlich ned spinnen, zicken oder sonstige macken haben, wenn dann wirklich was falsch läuft, dann is' es meist ein hardware-problem, das sich dann auch meist mit einem beherzten tritt oder schlag auch lösen lässt..... *grin*