Paris ruft!
Ich habe es geschafft.
Der überwiegende Teil meiner Arbeit ist getan, der Rest kann auch nächste Woche vollendet werden. Die Koffer sind gepackt, die Hotelzimmer sind gebucht und das Auto ist vorbereitet (Winterreifen und frische Bremsbacken). Somit steht dem Urlaub in Paris inklusive Disneyland von morgen bis Montag nichts mehr im Wege. Morgen fahren ich, Cheri und ihre beiden Töchter die 1000 km hin (reine Fahrzeit 10 Std., Reisezeit ca. 12 Stunden) und am Montag wieder zurück. Dazwischen haben wir 4 volle Tage, die wir zwischen Disney und Paris aufteilen werden.

Es wird mein zweiter Besuch werden. Ich war bereits im Februar 2005 eine Woche lang dort (die Fotos stammen von diesem Besuch). Wir besuchten 3 Tage lang Disneyland und sahen uns zwei Tage Paris selbst an.
Ich mag Disneyland. Der Ort ist zwar eine einzige Kitschorgie, aber trotzdem fühlte ich mich in dieser Art von heilen Welt wohl. Mann ist manchmal ganz gerne für ein paar Tage wieder ein Kind.

Der Verkehr in Paris war brutal und der Kreisverkehr rund um den Triumphbogen war noch brutaler.... 7-spurig und keine Bodenmarkierungen. Wenn man als Autofahrer das überlebt hat, fürchtet man sich vor nichts mehr :)

Die Heimfahrt gehörte zu jenen Autofahrten, die mich definitiv an meine Grenzen brachte. Wir fuhren am Samstag Abend gegen 20h los. Ich rechnete mir aus, dass wir in der Nacht auf den deutschen Autobahnen wenig Verkehr haben würden und daher sollten wir rasch vorankommen. Leider konnte ich nicht wissen, dass ausgerechnet genau dieses Wochenende das schneereichste Wochenende dieses Winters werden würde.

Um ca. 23h überquerten wir die Grenze nach Deutschland. Bis dahin war alles ok. Aber dann begann es zu schneien. Und wie! Dicke und schwere Schneeflocken. Die Fahrbahn war innerhalb kurzer Zeit schneebedeckt. An ein schnelles Fahren war nicht zu denken. So tuckelte ich die ganze Nacht bei schlechter Sicht und Schneefahrbahn 600 km weit quer durch Deutschland. Es war sehr anstrengend, wenn durch die Windschutzscheibe die Schneeflocken scheinbar ständig auf einem zukommen. Manchmal blieb ich bei Raststationen stehen, trank Kaffee und schlief etwas. Um ca. 6h früh (eigentlich hätten wir da schon zuhause sein sollen) musste ich dann noch zwischen Regensburg und Passau als Draufgabe ca. 100 km weit zwei nicht überholbaren Schneepflügen mit ca. 50 km/h hinterherfahren. Da werden die Minuten zu gefühlten Stunden und die Stunden zu gefühlten Tagen. Das war hart, wirklich hart.
Wir kamen um 11h Vormittag wohlbehalten zu Hause an, 5 Stunden später als geplant.
Ich freue mich schon auf die nächsten 6 Tage :)))
Der überwiegende Teil meiner Arbeit ist getan, der Rest kann auch nächste Woche vollendet werden. Die Koffer sind gepackt, die Hotelzimmer sind gebucht und das Auto ist vorbereitet (Winterreifen und frische Bremsbacken). Somit steht dem Urlaub in Paris inklusive Disneyland von morgen bis Montag nichts mehr im Wege. Morgen fahren ich, Cheri und ihre beiden Töchter die 1000 km hin (reine Fahrzeit 10 Std., Reisezeit ca. 12 Stunden) und am Montag wieder zurück. Dazwischen haben wir 4 volle Tage, die wir zwischen Disney und Paris aufteilen werden.

Es wird mein zweiter Besuch werden. Ich war bereits im Februar 2005 eine Woche lang dort (die Fotos stammen von diesem Besuch). Wir besuchten 3 Tage lang Disneyland und sahen uns zwei Tage Paris selbst an.
Ich mag Disneyland. Der Ort ist zwar eine einzige Kitschorgie, aber trotzdem fühlte ich mich in dieser Art von heilen Welt wohl. Mann ist manchmal ganz gerne für ein paar Tage wieder ein Kind.

Der Verkehr in Paris war brutal und der Kreisverkehr rund um den Triumphbogen war noch brutaler.... 7-spurig und keine Bodenmarkierungen. Wenn man als Autofahrer das überlebt hat, fürchtet man sich vor nichts mehr :)

Die Heimfahrt gehörte zu jenen Autofahrten, die mich definitiv an meine Grenzen brachte. Wir fuhren am Samstag Abend gegen 20h los. Ich rechnete mir aus, dass wir in der Nacht auf den deutschen Autobahnen wenig Verkehr haben würden und daher sollten wir rasch vorankommen. Leider konnte ich nicht wissen, dass ausgerechnet genau dieses Wochenende das schneereichste Wochenende dieses Winters werden würde.

Um ca. 23h überquerten wir die Grenze nach Deutschland. Bis dahin war alles ok. Aber dann begann es zu schneien. Und wie! Dicke und schwere Schneeflocken. Die Fahrbahn war innerhalb kurzer Zeit schneebedeckt. An ein schnelles Fahren war nicht zu denken. So tuckelte ich die ganze Nacht bei schlechter Sicht und Schneefahrbahn 600 km weit quer durch Deutschland. Es war sehr anstrengend, wenn durch die Windschutzscheibe die Schneeflocken scheinbar ständig auf einem zukommen. Manchmal blieb ich bei Raststationen stehen, trank Kaffee und schlief etwas. Um ca. 6h früh (eigentlich hätten wir da schon zuhause sein sollen) musste ich dann noch zwischen Regensburg und Passau als Draufgabe ca. 100 km weit zwei nicht überholbaren Schneepflügen mit ca. 50 km/h hinterherfahren. Da werden die Minuten zu gefühlten Stunden und die Stunden zu gefühlten Tagen. Das war hart, wirklich hart.
Wir kamen um 11h Vormittag wohlbehalten zu Hause an, 5 Stunden später als geplant.
Ich freue mich schon auf die nächsten 6 Tage :)))