Montag, 4. September 2006

Bleib rechts

Nein, das wird kein politischer Beitrag.

Am Wochenende, auf der Fahrt zum Attersee, fielen mir auf der Autobahn zwischen Traun und Sattled einige Schilder auf. Es waren Aufforderungen, auf der dort 3-spurigen Autobahn die ganz rechte Spur zu benutzen.

Die Schilder brachten mich, der dort üblicherweise meistens die mittlere Spur benutzt, zum Nachdenken. Was für einen Sinn haben diese Schilder?

Bringt das Rechtsfahren irgendwelche Vorteile? Ich dachte mir, probiere es aus und ich blieb die ganzen 20 Kilometer wann immer möglich konsequent auf der ganz rechten Spur.
Das Ergebnis: ich musste bis Sattled (bei mäßigem Verkehr) gezählte 11 Überholvorgänge durchführen. Dies hieß 22 mal Spurwechsel. Davon musste ich das Überholmanöver 4x vorzeitig abbrechen, da auf der mittleren Spur schnellere Fahrzeuge kamen, welche trotz meines eingeschalteten Blinkers nicht auf die ganz linke Spur wechselten. Also Auto von ca. 130 km/h auf 90 km/h runterbremsen, warten bis es geht, Spurwechsel und wieder beschleunigen.

Einen Tag später beim Zurückfahren blieb ich auf gleichen Strecke bei dichterem Verkehr diesmal wie gewohnt auf der mittleren Spur.
Ergebnis: 2x Überholvorgänge, wobei ich jeweils sofort auf die ganz linke Spur fahren konnte. Ich fuhr die Strecke konstant zwischen 140 und 150 km/h 130 km/h durch. Das ständige Abbremsen und Wiederbeschleunigen blieb mir erspart.


Was bringt nun die Propaganda für die permanente Nutzung der rechten Spur? Warum wird sie gemacht? Dient ein ständiger Spur- und Geschwindigkeitswechsel der Verkehrssicherheit und der Umwelt?

Vielleicht habe ich Glück und ein zuständiger Politiker liest zufällig meine Zeilen und klärt mich kompetent über den Sinn der Schilder auf...

Wonderwall Live

von dem damaligen Auftritt bekam ich heute einen MP3-File zugesendet.

Diese Aufnahme stammt aus dem diesjährigen Konzert in Gutenbrunn. Ich organisiere dort jedes Jahr ein Konzert, welches die Teilnehmer des dort jährlich stattfindenden Gitarreseminars gemeinsam gestalten. Einer der Actors ist die sogenannten Chaos-Combo. Das ist eine jedes Jahr neu bunt zusammengewürfelte Band, welche sich immer genau einen Song einstudiert. Wir waren heuer 5 Leute, ein Sänger, einer mit einer Mandoline, ein 12-jähriger Junge mit seiner E-Gitarre und ich mit einem zweiten Schüler spielten die akustische Gitarre.
Einer der Teilnehmer hat alles mit einer Digicam mitgeschnitten und mir den Ausschnitt zugesendet.

Auf der Bühne bekommt man nicht viel vom Gesamtklang, den das Publikum hört, mit. Ich bin überrascht, wie gut es geklungen hat - trotz der Tatsache, dass die Aufnahmequalität der Digicam deutlich merkbar ihre Grenzen hat...

Download Wonderwall live

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7366 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren