Bleib rechts
Nein, das wird kein politischer Beitrag.
Am Wochenende, auf der Fahrt zum Attersee, fielen mir auf der Autobahn zwischen Traun und Sattled einige Schilder auf. Es waren Aufforderungen, auf der dort 3-spurigen Autobahn die ganz rechte Spur zu benutzen.
Die Schilder brachten mich, der dort üblicherweise meistens die mittlere Spur benutzt, zum Nachdenken. Was für einen Sinn haben diese Schilder?
Bringt das Rechtsfahren irgendwelche Vorteile? Ich dachte mir, probiere es aus und ich blieb die ganzen 20 Kilometer wann immer möglich konsequent auf der ganz rechten Spur.
Das Ergebnis: ich musste bis Sattled (bei mäßigem Verkehr) gezählte 11 Überholvorgänge durchführen. Dies hieß 22 mal Spurwechsel. Davon musste ich das Überholmanöver 4x vorzeitig abbrechen, da auf der mittleren Spur schnellere Fahrzeuge kamen, welche trotz meines eingeschalteten Blinkers nicht auf die ganz linke Spur wechselten. Also Auto von ca. 130 km/h auf 90 km/h runterbremsen, warten bis es geht, Spurwechsel und wieder beschleunigen.
Einen Tag später beim Zurückfahren blieb ich auf gleichen Strecke bei dichterem Verkehr diesmal wie gewohnt auf der mittleren Spur.
Ergebnis: 2x Überholvorgänge, wobei ich jeweils sofort auf die ganz linke Spur fahren konnte. Ich fuhr die Strecke konstantzwischen 140 und 150 km/h 130 km/h durch. Das ständige Abbremsen und Wiederbeschleunigen blieb mir erspart.
Was bringt nun die Propaganda für die permanente Nutzung der rechten Spur? Warum wird sie gemacht? Dient ein ständiger Spur- und Geschwindigkeitswechsel der Verkehrssicherheit und der Umwelt?
Vielleicht habe ich Glück und ein zuständiger Politiker liest zufällig meine Zeilen und klärt mich kompetent über den Sinn der Schilder auf...
Am Wochenende, auf der Fahrt zum Attersee, fielen mir auf der Autobahn zwischen Traun und Sattled einige Schilder auf. Es waren Aufforderungen, auf der dort 3-spurigen Autobahn die ganz rechte Spur zu benutzen.
Die Schilder brachten mich, der dort üblicherweise meistens die mittlere Spur benutzt, zum Nachdenken. Was für einen Sinn haben diese Schilder?
Bringt das Rechtsfahren irgendwelche Vorteile? Ich dachte mir, probiere es aus und ich blieb die ganzen 20 Kilometer wann immer möglich konsequent auf der ganz rechten Spur.
Das Ergebnis: ich musste bis Sattled (bei mäßigem Verkehr) gezählte 11 Überholvorgänge durchführen. Dies hieß 22 mal Spurwechsel. Davon musste ich das Überholmanöver 4x vorzeitig abbrechen, da auf der mittleren Spur schnellere Fahrzeuge kamen, welche trotz meines eingeschalteten Blinkers nicht auf die ganz linke Spur wechselten. Also Auto von ca. 130 km/h auf 90 km/h runterbremsen, warten bis es geht, Spurwechsel und wieder beschleunigen.
Einen Tag später beim Zurückfahren blieb ich auf gleichen Strecke bei dichterem Verkehr diesmal wie gewohnt auf der mittleren Spur.
Ergebnis: 2x Überholvorgänge, wobei ich jeweils sofort auf die ganz linke Spur fahren konnte. Ich fuhr die Strecke konstant
Was bringt nun die Propaganda für die permanente Nutzung der rechten Spur? Warum wird sie gemacht? Dient ein ständiger Spur- und Geschwindigkeitswechsel der Verkehrssicherheit und der Umwelt?
Vielleicht habe ich Glück und ein zuständiger Politiker liest zufällig meine Zeilen und klärt mich kompetent über den Sinn der Schilder auf...