Sonntag, 18. Februar 2007

"Offen Gesagt": Scheidungsopfer Kinder

So schrecklich dieser kürzlich passierte Fall für die 3 Kinder auch war, er hatte auch ein klein wenig Gutes.

Die heutige abendliche Diskussion auf ORF2 zeigte, dass die Öffentlichkeit möglicherweise jetzt endlich auf ein lange unterschätztes und teilweise ignoriertes Problem aufmerksam geworden ist. Es kamen teilweise geradezu sensationelle Aussagen, wie z.B. von der Dame, die Familienchoachin ist. Sagte sie doch glatt, dass Untersuchungen zeigten, dass es Kinder die bei Vätern leben es genausogut geht wie den Kindern, wo die Mutter die Obsorge haben. Dieser Satz hatte ja fast schon einen ketzerischen Charakter.

Interessant waren auch die übereinstimmenden positiven Aussagen zur gemeinsamen Obsorge. Sie existiert in Österreich seit nun 6 Jahren und wurde von der vielgeschmähten Schwarz-Blauen Regierung fast unmittelbar nach der Regierungsbildung in die Realität umgesetzt und umgehend mit Juli 2001 eingeführt. Wenn ich noch daran zurückdenke, mit welchen Weltuntergangsszenarien die roten SPÖ-Emanzen Barbara Prammer und Co. diese gemeinsame Obsorge zuerst viele Jahre lang blockiert und dann zu verhindern versucht hatten ... und wie positiv sie nun erlebt wird... nein, ich möchte nicht schon wieder das Wort für eine menschliche Nahrungswiedergabe zitieren, um die dabei entstehenden Emotionen zu beschreiben.

Berührend war auch die Aussage jener jungen Zuseherin, welche schilderte, wie sie als Kind jahrelang gegen die Behörden kämpfte um zu ihrem Vater ziehen zu dürfen und dies schlußendlich gegen deren Willen dann einfach tat.


In Summe bekommt man irgendwie ein Gefühl, dass v.i.e.l.l.e.i.c.h.t nun wirklich Veränderungen eingeleitet werden könnten ... so dass in Zukunft wieder Lösungen gesucht und bevorzugt werden, welche möglichst NIEMANDEN des Dreiecks Mutter-Vater-Kind mehr nach einer Scheidung in die Mühlen und unter die Räder der Gesetze und Gerichte kommen lassen.

Der beste Spruch dieser Ski-WM

"Ist eine WM-Abfahrt ohne Hermann Maier überhaupt regulär?" Genial ironische Frage eines Journalisten, hier gelesen, an ÖSV-Herren-Cheftrainer Toni Giger.

Hermann Maier hat ohne jeden Zweifel in der Vergangenheit Außergewöhnliches geleistet. Von diesem Bonus lebte er in dieser Saison, aber ich fürchte, dass dieser nun aufgebraucht ist. Die öffentliche und meines Erachtens auch berechtigte Kritik von Armin Assinger und das Interview von Franz Klammer sind deutliche Signale. Besonders letzterer sprach aus, was Sache ist... auch wenn er seine Worte später leicht abgeschwächt hat.


Meiner Meinung nach ist Hermann Maier nun an jenem Punkt seiner Karriere angelangt, wo er ernsthaft über seine Zukunft nachdenken sollte. Mit seinen 34 Jahren hat er den Zenit seiner körperlichen Leistungsfähigkeit überschritten und die WM machte deutlich, dass er dieses Manko durch außergewöhnliche mentale Stärke nicht mehr wettmachen kann. So ein Ausnahmesportler wird nun mal an seinen von ihm selbst definierten Maßstäben gemessen und von jetzt an kann er nur mehr verlieren. Er hat genug geleistet und sollte nun dem Nachwuchs den Startplatz überlassen.

Ich bin der Meinung, dass er seine Karriere noch dieses Jahr oder allerspätestens im Zuge nächsten Saison langsam ausklingen lassen sollte.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7368 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren