Zeitmanagementfehler
Ich bin selber schuld.
Ein ehemaliger Arbeitskollege hat mich letztes Jahr im November kontaktiert. Er möchte im Sommer heiraten und braucht eine Live-Musik während der Trauung in der Kirche ... und ob ich nicht ....
Nachdem ich ihm ein freundschaftlich-sarkastisches und augenzwinkerndes "Du wirst heiraten? Oh, mein Beileid, das tut mir aber leid für dich" gewünscht hatte, sagte ich natürlich gerührt zu. Ich notierte den Termin in meinem Outlook-Kalender und wir vereinbarten, dass wir Ende April zwecks genauerer Absprache wieder Kontakt aufnehmen. Gestern traf ich mich mit ihm und seiner zukünftigen Frau in der Kirche und wir gingen das ganze Programm durch und hatten jede Menge Spaß dabei. Bekanntlich ist die Chance, dass eine Hochzeit in der heutigen Zeit "gut" geht ziemlich ident mit jener Gewinnchance, wenn man beim Roulette auf Rot oder Schwarz setzt. Aber die beiden sind echt lieb, bei denen hat man das Gefühl, dass es vielleicht gut gehen könnte.
Als wir uns verabschiedeten, sagte sie noch: "dann sehen wir uns am sechzehnten. Im Juni ist das Wetter eh immer schön."
Irgendwie blieb der Satz in meinem Kopf. Moment. Sechzehnter. Die heiraten im Juni. War da nicht noch was?
Zuhause blickte ich ins Outlook und mir fiel gleich danach alles runter. Ach du Schei.....benkleister. Ich hatte damals im November beim Eintragen einen Fehler gemacht. Ich hatte damals (Tippfehler? falsch gehört? keine Ahnung) fälschlicherweise den 16. Juli eingetragen. Das Problem dabei: am 16. Juni bin ich ja in Italien bei dem Folkfestival!
Was nun?
Ich habe heute lange darüber nachgedacht. Eines war mir sehr schnell klar. Ich kann die Hochzeit nicht absagen. Mein Freund kommt in Italien auch ohne mich zurecht, aber die beiden hätten ein Problem, wenn ich jetzt kurz vor der Hochzeit absage. Außerdem habe ich ihnen schon viel früher fix zugesagt, die beiden freuen sich schon so sehr und verlassen sich auf mich und ich kann sie an diesen für sie so besonderen Tag einfach nicht hängen lassen.
Aber ich habe mich schon sooo auf Italien gefreut. Vielleicht kann ich einen Kompromiss schließen. Ich fahre selbst mit dem Auto am Donnerstag, 14.6 nach Alessandria, höre mir das erste Konzert am 15.6. an und fahre nach dem Konzert in der Nacht wieder heim um am nächsten Tag zu Mittag mit meiner Verstärkeranlage vor der Kirchentüre zu stehen. Dann hätte ich zumindest ein Konzert gesehen.
Alessandria ist lt. Routenplaner 780 km (= 8 Autostunden) von mir entfernt. Eine Autofahrt über 1500 km wegen eines einzigen Konzertes ist definitiv ein aufgelegter Nonsens. Aber ich bin grundsätzlich verrückt genug für so einen Blödsinn... es wäre bei Gott nicht das erste Mal*g*
Ich weiß noch nicht was ich tun werde, ich kann es mir noch überlegen und werde weiter darüber nachdenken.
Ein ehemaliger Arbeitskollege hat mich letztes Jahr im November kontaktiert. Er möchte im Sommer heiraten und braucht eine Live-Musik während der Trauung in der Kirche ... und ob ich nicht ....
Nachdem ich ihm ein freundschaftlich-sarkastisches und augenzwinkerndes "Du wirst heiraten? Oh, mein Beileid, das tut mir aber leid für dich" gewünscht hatte, sagte ich natürlich gerührt zu. Ich notierte den Termin in meinem Outlook-Kalender und wir vereinbarten, dass wir Ende April zwecks genauerer Absprache wieder Kontakt aufnehmen. Gestern traf ich mich mit ihm und seiner zukünftigen Frau in der Kirche und wir gingen das ganze Programm durch und hatten jede Menge Spaß dabei. Bekanntlich ist die Chance, dass eine Hochzeit in der heutigen Zeit "gut" geht ziemlich ident mit jener Gewinnchance, wenn man beim Roulette auf Rot oder Schwarz setzt. Aber die beiden sind echt lieb, bei denen hat man das Gefühl, dass es vielleicht gut gehen könnte.
Als wir uns verabschiedeten, sagte sie noch: "dann sehen wir uns am sechzehnten. Im Juni ist das Wetter eh immer schön."
Irgendwie blieb der Satz in meinem Kopf. Moment. Sechzehnter. Die heiraten im Juni. War da nicht noch was?
Zuhause blickte ich ins Outlook und mir fiel gleich danach alles runter. Ach du Schei.....benkleister. Ich hatte damals im November beim Eintragen einen Fehler gemacht. Ich hatte damals (Tippfehler? falsch gehört? keine Ahnung) fälschlicherweise den 16. Juli eingetragen. Das Problem dabei: am 16. Juni bin ich ja in Italien bei dem Folkfestival!
Was nun?
Ich habe heute lange darüber nachgedacht. Eines war mir sehr schnell klar. Ich kann die Hochzeit nicht absagen. Mein Freund kommt in Italien auch ohne mich zurecht, aber die beiden hätten ein Problem, wenn ich jetzt kurz vor der Hochzeit absage. Außerdem habe ich ihnen schon viel früher fix zugesagt, die beiden freuen sich schon so sehr und verlassen sich auf mich und ich kann sie an diesen für sie so besonderen Tag einfach nicht hängen lassen.
Aber ich habe mich schon sooo auf Italien gefreut. Vielleicht kann ich einen Kompromiss schließen. Ich fahre selbst mit dem Auto am Donnerstag, 14.6 nach Alessandria, höre mir das erste Konzert am 15.6. an und fahre nach dem Konzert in der Nacht wieder heim um am nächsten Tag zu Mittag mit meiner Verstärkeranlage vor der Kirchentüre zu stehen. Dann hätte ich zumindest ein Konzert gesehen.
Alessandria ist lt. Routenplaner 780 km (= 8 Autostunden) von mir entfernt. Eine Autofahrt über 1500 km wegen eines einzigen Konzertes ist definitiv ein aufgelegter Nonsens. Aber ich bin grundsätzlich verrückt genug für so einen Blödsinn... es wäre bei Gott nicht das erste Mal*g*
Ich weiß noch nicht was ich tun werde, ich kann es mir noch überlegen und werde weiter darüber nachdenken.