Dienstag, 26. Dezember 2006

The Day After....

Weihnachten 2006 ist somit wieder Geschichte.


Der 24.12. verlief halbwegs normal. Viel Vorbereitungen, Baum schmücken, Geschenke einpacken, bisserl Hektik rundherum, ab und zu um mich herum wurden leichte Ansätze von Feiertagskoller erkennbar.... die aber schnell im Keim erstickt wurden. Am Abend kehrte Ruhe ein und ich leistete mir einen echten persönlichen Luxus. Zuerst der Fernseher aus, dann alle Musik weg und ich nahm ein Buch!!!! in die Hand und begann ca. 2 Stunden lang zu lesen. Und zwar jenes Buch was ich schon vor einigen Wochen kaufte, es damals auf das Kästchen neben meiner Wohnzimmertür legte und seit dem voll schlechtem Gewissen täglich dabei zuschaute, wie sich eine Staubschicht darauf bildete.
Aber am Heiligen Abend war es sozusagen mein eigenes Geschenk an mich selbst, mir endlich mal die Zeit zu gönnen und mit "U2 by U2" zu lesen zu beginnen. Ich schaffte die ersten beide Kapitel ... und werde meine Eindrücke davon demnächst in einem eigenen Beitrag darüber veröffentlichen.


Am 25. fuhr ich mit einem vollen Auto ins Salzburgerische Land nach St. Johann/Pongau, meinen Bruder zu besuchen. Er musste zwar als ein im Gastgewebe Tätiger an diesem Tag arbeiten, konnte sich aber den Nachmittag frei nehmen. Meine Schwägerin ist von Thailand und ihre Verwandschaft war auch auf Besuch zugegegen. Somit bekamen wir wirklich Original-Thailändisches Essen serviert. Hmmm, ich gestehe, das ist grundsätzlich nicht so wirklich meine Geschmacksrichtung. Aber ab und zu so etwas zu speisen macht mir nichts aus. Spät Abends kamen wir wieder zurück.


Heute, der 26.12. stand im Zeichen des traditionellen jährlichen Weihnachtsessen bei meiner Mutter. Dafür gibt sie sich immer sehr viel Mühe.... es soll immer etwas Besonderes sein... sowohl von der Menüauswahl als auch von der Dekoration her.
Sie begann um 6h Früh(!!!) schon zu kochen und zauberte wieder einen wunderschönen Weihnachtstisch zusammen. Anschließend machten wir einen Spiele-Nachmittag. Als besonders witzig erwies sich das Spiel "Charade". Dabei geht es darum, dass man einen Begriff durch die Darstellung und Mittel der Pantomine von den Mitspielern erraten lassen muss.


Der gefürchtete "Feiertagskoller" blieb bei allen im Großen und Ganzen aus und Ansätze wurden recht bald abgefangen. Ab morgen beginnt für mich der normale Arbeitsalltag. Parallel beginne ich ab jetzt darüber zum Nachdenken, was bzw. ob ich Sylvester etwas unternehmen werde. Mal schauen, vielleicht ergeben sich irgendwelche unerwarteten reizvollen Möglichkeiten.
Und am Abend des 3.1. geht es ab ins Waldviertel, wo ich wiedermal bis zum Sonntag, 7.1. an einem Gitarrenkurs teilnehmen werde. Darauf freue ich mich schon ganz besonders, weil ich wieder mit vielen lieben und alten Bekannten zusammenkommen werde...

Samstag, 23. Dezember 2006

Groovy Night

Ich möchte morgen am 24.12 keinen Beitrag schreiben, also werde ich mein "Weihnachtsgeschenk" für meine Leser(innen) jetzt schon hier hinterlegen.

Als Gitarrenfan möchte ich euch für diese Gelegenheit zwei recht ungewöhnliche instrumentale "Stille-Nacht"-Interpretationen zukommen lassen.



Hier habe ich eine wirklich einzigartige jazzige Version mit einem echten Groove, gespielt von einem deutschen Akustik-Bassisten namens Ralf Gauck und seiner Band.
Groovy-Night (mp3, 2,241 KB)


Die zweite Version stammt von dem österreichischen Gitarristen Peter Ratzenbeck. Die Aufnahme stammt von einem Konzert Dezember 2005 in Litschau und sie wurde von ihm so arrangiert, dass sie mit einem Bottleneck gespielt werden kann:
Stille Nacht (mp3, 510 KB)



Viel Spass beim Hören und schöne Feiertage wünscht euch

PeZwo


und bald ist es überstanden*ggg*

Freitag, 22. Dezember 2006

Weihnachten 2006

Was, wenn Weihnachten nicht vor 2006 Jahren sondern heute stattgefunden hätte ...



Säugling in Stall gefunden!
Polizei und Jugendamt ermitteln


Schreiner aus Nazareth und unmündige Mutter vorläufig festgenommen

BETHLEHEM, JUDÄA -
In den frühen Morgenstunden wurden die Behörden von einem besorgten Bürger alarmiert. Er hatte eine junge Familie entdeckt, die in einem Stall haust.
Bei Ankunft fanden die Beamten des Sozialdienstes, die durch Polizeibeamte unterstützt wurden, einen Säugling, der von seiner erst 14-jährigen Mutter, einer gewissen Maria H. aus Nazareth, in Stoffstreifen gewickelt in eine Futterkrippe gelegt worden war.

Bei der Festnahme von Mutter und Kind versuchte ein Mann, der später als Joseph H., ebenfalls aus Nazareth identifiziert wurde, die Sozialarbeiter abzuhalten. Joseph, unterstützt von anwesenden Hirten, sowie drei unidentifizierten Ausländern, wollte die Mitnahme des Kindes unterbinden, wurde aber von der Polizei daran gehindert.

Festgenommen wurden auch die drei Ausländer, die sich als "weise Männer" eines östlichen Landes bezeichneten. Sowohl das Innenministerium als auch der Zoll sind auf der Suche nach Hinweisen über die Herkunft dieser drei Männer, die sich anscheinend illegal im Land aufhalten. Ein Sprecher der Polizei teilte mit, dass sie keinerlei Identifikation bei sich trugen, aber in Besitz von Gold, sowie einigen, möglicherweise verbotenen Substanzen waren. Sie widersetzten sich der Festnahme und behaupteten, Gott habe ihn angetragen sofort nach Hause zu gehen und jeden Kontakt mit offiziellen Stellen zu vermeiden. Die mitgeführten Chemikalien wurden zur weiteren Untersuchung in das Kriminallabor geschickt.

Ebenso festgenommen und befragt wurde der Besitzer des Stalls, der Eigentümer des Hotels "Bethlehem Inn". Da er Gästen erlaubt hat in seinem Stall zu nächtigen, bedeutet das für ihn vermutlich den Verlust der Herbergenerlaubnis, wegen Verstoßes gegen Sicherheits- und Gesundheitsauflagen der Hotel- und Gaststättenverordnung. Die Tatsache, dass sich in dem Stall auch Lebendvieh (1 Ochse und 1 Esel) befand, bedarf ebenfalls einer Untersuchung, da fraglich ist ob in einer Gegend mit Mischgewerbe Nutztiere gehalten werden dürfen.

Der Aufenthaltsort des Säuglings wird bis auf weiteres nicht bekannt gegeben. Eine schnelle Klärung des ganzen Falls scheint sehr zweifelhaft. Auf Rückfragen teilte eine Mitarbeiterin des Sozialamts mit: "Der Vater ist mittleren Alters und die Mutter ist definitiv noch nicht volljährig. Wir prüfen gerade mit den Behörden in Nazareth in welcher Beziehung die beiden zueinander stehen."

Joseph hat zugegeben, Maria aus ihrem gemeinsamen Zuhause in Nazareth wegen einer vorgeschriebenen Volkszählung mitgenommen zu haben. Da sie aber wohl bereits bei der Abreise schwanger war, prüfen die Ermittler ob es noch andere Gründe gab Nazareth zu verlassen. Joseph wird ohne Kaution festgehalten. Die Anklagepunkte lauten auf:
Misshandlung, Entführung, Gefährdung und Unzucht alles im Zusammenhang mit Minderjährigen.

Maria ist im Kreiskrankenhaus in Bethlehem zu medizinischen und psychiatrischen Untersuchungen. Auch sie kann mit einer Anklage wegen Fahrlässigkeit rechnen. Ihr geistiger Zustand wird deshalb näher unter die Lupe genommen, weil sie behauptet sie wäre noch Jungfrau und der Säugling stamme von Gott.

In einer offiziellen Mitteilung des Leiters der Psychiatrie steht:
"Mir steht nicht zu, den Leuten zu sagen, was sie glauben sollen, aber wenn dieser Glaube dazu führt, dass - wie in diesem Fall - ein Neugeborenes gefährdet wird, muss man diese Leute als gefährlich einstufen. Die Tatsache, dass Drogen, die vermutlich von den anwesenden Ausländern verteilt wurden, vor Ort waren, trägt nicht dazu bei, Vertrauen zu erwecken. Ich bin mir jedoch sicher, dass alle Beteiligten mit der nötigen Behandlung in ein paar Jahren wieder normale Mitglieder unserer Gesellschaft werden können."

Zu guter Letzt erreicht uns noch diese Info. Die anwesenden Hirten behaupteten steif und fest, dass ein großer Mann in einem weißen Nachthemd mit Flügeln (!) auf dem Rücken ihnen befohlen hätte den Stall aufzusuchen und das Neugeborene zu seinem Geburtstag hoch leben zu lassen. Dazu meinte ein Sprecher der Drogenfahndung: "Das ist so ziemlich die dümmste Ausrede eines vollgekifften Junkies, die ich je gehört habe."

Na denn....

Donnerstag, 21. Dezember 2006

Mouse Rage Syndrom

Auf ORF-Online gibt es einen Artikel über eine britische Studie, lt. welcher das Internet und neue Technologien ihre Opfer fordern und ganz neue Krankheitsbilder mit sich bringen

Eine britische Studie kommt zu dem Ergebnis, dass schlecht designte Websites bei Internet-Nutzern für erhöhten Blutdruck, Schweißausbrüche und Wutausbrüche sorgen. Das Krankheitsbild wird als "Mouse Rage Syndrom" bezeichnet. Die Studie des britischen Social Issues Research Center [SIRC] mit 2.500 Probanden kommt zu dem Schluss, dass schlechtes Webdesign schuld an erhöhtem Blutdruck, übermäßigem Schwitzen sowie wütendem Klicken und Schmeißen der Computermaus sein kann. In manchen Fällen kann es demnach sogar Schreianfälle verursachen.


Hmmm, liebe(r) Blogleser(in), wie geht es dir jetzt? Ist die Maus schon geflogen? Oder bekommt dein Nachbar 2 Häuser weiter gerade mit, dass du auf meinem Blog surfst?`


Vielleicht sollte ich im Kopf folgende Zeilen einbauen:

Disclaimer:
Vorsicht. Das Lesen dieser Beiträge kann ihre Gesundheit gefährden. Dieser Vorgang geschieht auf eigene Gefahr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.



Und, wie geht es dir?*gggg*

Jahresmitarbeitergespräch

Heute morgen hatte ich mit meinem Chef ein abschließendes Jahresgespräch, wo über die Ziele des heurigen Jahres ein Resumee gezogen wurden bzw. neue Ziele für 2007 andiskutiert wurden.

Ich habe alle meine Ziele für 2006 vollständig erfüllt. Meine beiden Hauptziele waren eine Zertifizierung und die Etablierung bei dem Kunden, für den ich momentan tätig bin.

Die Zertifizierung in Zürich habe ich haarscharf und knapp bestanden.
Hier bei dem Kunden wurde mein auf ursprünglich 3 Monate angelegter Vertrag mittlerweile schon 3x verlängert und er endet derzeit mit 31.3.2007. Allerdings haben die Chefs hier schon durchblicken lassen, dass sie mich gerne auch danach noch weiter verpflichten möchten. Ergo: auch das zweite Ziel der Etablierung ist erfüllt.

Es gab noch ein paar kleinere Ziele, welche auch in Ordnung gehen. Mein Chef versicherte mir wieder, dass er und die Geschäftsleitung mit mir mehr als nur zufrieden sind.
Yeah, passt.


Mitte Jänner steht das Gesamtergebnis für 2006 fest, dann werden wir neue Ziele für 2007 vereinbaren. Sie liegen schon ziemlich fix am Tisch.
  • Ich werde wieder eine neue Zertifizierung machen.
  • Mitte 2007 werde ich für SAP als Vortragender einsteigen und in Wien einen offiziellen Kurs abhalten (worauf ich mich schon sehr freue). Ich werde versuchen. mich dort zu etablieren.
  • Irgendwann ab der zweiten Hälfte 2007 steige ich möglicherweise in neue Produkte ein, welche meine Reisetätigkeit wieder stark ansteigen lassen werden. Aber das ist noch nicht fix, das hängt noch von mehreren Komponenten ab.
In Summe also erfreuliche Aussichten.

Mittwoch, 20. Dezember 2006

nur noch ein paar Tage....

... und dann ist wiedermal Weihnachten überstanden...

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7379 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren