Genialer Werbespot
Gestern wurde ich per Mail auf die Internetseite http://www.hilfsgemeinschaft.at/ aufmerksam. Dies ist die Homepage einer Hilfsgemeinschaft für die Blinden und Sehbehinderten Österreichs.
Ich habe zu blinden Menschen insoferne eine Beziehung, da einer meiner Freunde von Geburt an blind ist. Er ist aber dennoch ein herausragender Musiker, Gitarrespieler, Sänger, Komponist usw. Wir spielten schon ab und zu zusammen auf der Bühne und ich unterstütze ihn in manchen Dingen. Ich betreue seinen Computer, helfe ihm mit der Bedienung von Programmen und wenn er ein neues, ihm unbekanntes Gitarrestück lernen möchte, sieht dies in der Praxis so aus:
Ich komme zu ihm nach Hause. Er stellt seinen DAT-Recorder auf, schließt das Mikrophon an, stellt auf Aufnahme und ich spiele das Stück zuerst in Originalgeschwindigkeit und dann nochmals langsam durch und spreche dazu an jeder Stelle gewisse Erläuterungen. Diese sind so gewählt, dass er sich als geübter Spieler zurechtfindet, z.B. "D-Seite 2 Bund Zeigefinger, Hämmering auf 4. Bund, A-Saite mit Daumen als Bass und gleichzeitig Slide mit kleinen Finger von H-Saite 5. Bund auf 7. Bund" Wir haben da im Laufe der Zeit schon so etwas wie eine eigene Sprache entwickelt.
Damit findet er sich gut zurecht.
Er selbst geht mit seinem Handicap sehr locker um. Wenn er einen Auftritt hat, erzählt er meistens schon nach dem ersten Stück den ersten Blindenwitz.
Dies bedingt. dass ich zu der Behinderung einen eigentlich recht positiven und unverkrampften Bezug habe.
Daher habe ich gestern umso herzlicher gelacht, als ich folgenden Link zugesendet bekam:
http://www.hilfsgemeinschaft.at/wsa/qt/piloten.zip
Dabei geht es um einen Werbespot in Form eines kleinen Zeichentrickfilmes, welcher in sehr humorvoller Weise die Situation von blinden Menschen deutlich macht.
Ich will da gar nicht lange wer, wie oder was erklären. Herunterladen, Anschauen und amüsieren...
Ich habe zu blinden Menschen insoferne eine Beziehung, da einer meiner Freunde von Geburt an blind ist. Er ist aber dennoch ein herausragender Musiker, Gitarrespieler, Sänger, Komponist usw. Wir spielten schon ab und zu zusammen auf der Bühne und ich unterstütze ihn in manchen Dingen. Ich betreue seinen Computer, helfe ihm mit der Bedienung von Programmen und wenn er ein neues, ihm unbekanntes Gitarrestück lernen möchte, sieht dies in der Praxis so aus:
Ich komme zu ihm nach Hause. Er stellt seinen DAT-Recorder auf, schließt das Mikrophon an, stellt auf Aufnahme und ich spiele das Stück zuerst in Originalgeschwindigkeit und dann nochmals langsam durch und spreche dazu an jeder Stelle gewisse Erläuterungen. Diese sind so gewählt, dass er sich als geübter Spieler zurechtfindet, z.B. "D-Seite 2 Bund Zeigefinger, Hämmering auf 4. Bund, A-Saite mit Daumen als Bass und gleichzeitig Slide mit kleinen Finger von H-Saite 5. Bund auf 7. Bund" Wir haben da im Laufe der Zeit schon so etwas wie eine eigene Sprache entwickelt.
Damit findet er sich gut zurecht.
Er selbst geht mit seinem Handicap sehr locker um. Wenn er einen Auftritt hat, erzählt er meistens schon nach dem ersten Stück den ersten Blindenwitz.
Dies bedingt. dass ich zu der Behinderung einen eigentlich recht positiven und unverkrampften Bezug habe.
Daher habe ich gestern umso herzlicher gelacht, als ich folgenden Link zugesendet bekam:
http://www.hilfsgemeinschaft.at/wsa/qt/piloten.zip
Dabei geht es um einen Werbespot in Form eines kleinen Zeichentrickfilmes, welcher in sehr humorvoller Weise die Situation von blinden Menschen deutlich macht.
Ich will da gar nicht lange wer, wie oder was erklären. Herunterladen, Anschauen und amüsieren...
am Dienstag, 25. April 2006, 11:57 wie folgt:
aber wie gesagt ist ja subjektiv... und ausserdem (des pudels kern) hab ich flugangst - die mit so einem spot nicht gerade gemildert wird .....
Der Spot sagt natürlich noch nichts über das Innenleben des Vereins aus, aber mir ist er zumindest als Herausstechend aufgefallen. So Herausstechend, daß ich ihn mir zumindest gemerkt habe und mir sogar gemerkt habe, für welche Organisation er wirbt. Und das im Unterschied zu den Spots anderer Behindertenorganisationen, die meist von sanfter Musik und ästhetischen Bildern geprägt sind, die aber IMO austauschbar sind und nicht wirklich hängenbleiben in einer Welt voller Reizüberflüsse.
-> Jetzt müßte ich nur mehr den Schritt tun und auch spenden, aber das ist wieder ein anderes Kapitel. :-)
... also auf auf zum spenden!