Fertig!!

So. Alles Gute sind 3 Beiträge. Nach hier und hier habe ich jetzt gerade endlich den noch fehlenden Teil gefunden.

Technisch ist das Stück nicht besonders leicht. Ich muss sehr konzentriert spielen und intensiv üben, dass ich die Nummer mit der gebotenen notwendigen Geschwindigkeit und flockigen Leichtigkeit spielen kann.

Und einen Titel habe ich auch schon. Eigentlich wollte ich einen Ragtime schreiben. Letztes Wochenende spielte ich es einem Bekannten vor. Er hörte mir sehr aufmerksam zu und sprach sodann: "Am Anfang ist es ein Ragtime, keine Frage. Aber am Schluß hat dich der Beethoven gestreift. Das klingt mehr nach Klassik als nach Rag".
Ich musste ihm zugestehen, dass er irgendwo recht hat. Es ist ein leicht von der Klassik angehauchter Ragtime geworden. Und so habe ich ihn in Anlehnung an das Chuck Berry - Stück "Roll over Beethoven" und der Bemerkung von meinem Bekannten einfach "Beethoven - Rag" genannt.

Am Anfang spiele ich das Ragtime Hauptthema in A-Dur. Dann kommt ein Moll-Teil, der über den angedeuteten "klassischen" Schluß wieder in das Ragtime-Thema zurückgeht und dieses wiederholt. Dann wechsle ich nach D-Dur in den heute gefundenen neuen Teil, wiederhole ihn und gehe wieder so wie beim Moll-Teil über den gleichen Schluß zurück zum A-Dur Hauptthema. Dieses wiederholt sich zum letzten Mal und geht dann über in einen ausgebauten "klassischen" und etwas bombastischen Schluß.

Jetzt muss ich es in den nächsten Tagen noch aufnehmen und die Noten dazu aufschreiben...
Also sprach eria
am Mittwoch, 7. Juni 2006, 23:47 wie folgt:

allein die beschreibung klingt hörenswert :)

PeZwo - 7. Jun, 23:59

habe gerade oben noch etwas dazugeschrieben.

Momentan habe ich recht viel Freude damit. Allerdings hätte ich es mir spielerisch etwas leichter machen können. Es fordert mich...
eria - 8. Jun, 07:29

wenn es dich fordert, dann ist wohl sehr anspruchsvoll. gut so.
PeZwo - 8. Jun, 07:50

Die Melodie weniger. Die ist eher einfach gehalten.
Die Schwierigkeit besteht darin, dass es ziemlich schnell gespielt werden muss und dabei trotzdem flockig, locker und leicht klingen soll. Das ist notwendig, damit die fröhliche Stimmung entsteht.

Das heißt viel trainieren, denn wenn ich es aufnehme muss ich es in einem Guss fehlerfrei durchspielen können.

Trackback URL:
https://pezwo.twoday.net/stories/2135499/modTrackback

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren