Also sprach SuperWeib am Sonntag, 7. Januar 2007, 20:49 wie folgt:
Willkommen im Club der 100km/h-geplagten *g*
Bevor man die Pflichtbenutzung des 5. (oder 6.) Gangs im Gesetz verankert, sollte man die Fahrschulen bzw. Fahrlehrer mal aufklären, dass der 5. Gang nicht nur zur Zierde da ist... meine Fahrlehrerin war erstauntwar erschrocken ist in Panik verfallen, als ich in der ersten oder zweiten Fahrstunde auf der Freilandstrasse in den 5. Gang geschalten habe... sie: "Normal schalten wir aber nicht in den 5. Gang" ... ich: "Schon möglich, das WIR das normal nicht machen, momentan fahre ja aber ICH..."
unter 50 fängt er auch zum ruckeln an, aber in den spritspartips steht man soll so früh als möglich hochschalten.
ich merks am verbrauch, er bleibt bei 6-7 lt. diesel.
am Sonntag, 7. Januar 2007, 20:49 wie folgt:
Bevor man die Pflichtbenutzung des 5. (oder 6.) Gangs im Gesetz verankert, sollte man die Fahrschulen bzw. Fahrlehrer mal aufklären, dass der 5. Gang nicht nur zur Zierde da ist... meine Fahrlehrerin
war erstauntwar erschrockenist in Panik verfallen, als ich in der ersten oder zweiten Fahrstunde auf der Freilandstrasse in den 5. Gang geschalten habe... sie: "Normal schalten wir aber nicht in den 5. Gang" ... ich: "Schon möglich, das WIR das normal nicht machen, momentan fahre ja aber ICH..."ich merks am verbrauch, er bleibt bei 6-7 lt. diesel.