Also sprach creature am Samstag, 30. September 2006, 11:34 wie folgt:
Ich denke eher das es so sein kann, ÖVP und SPÖ bei ca. 30%, FPÖ 20%, Grüne 10% und die anderen den Rest.
Das die ÖVP, die Wirtschaftslobbystenpartei von einer mehrheitlich lohnabhängigen Bevölkerung so viel Stimmen bekommt täte mich an ihrer Vernunft zweifeln lassen!
Ich denke schon, dass die ÖVP auch als Wirtschaftspartei genug Stimmen bekommt. Letzlich fallen die Wahlentscheidungen mehr nach Emotionen als nach Vernunft. 2002 hat sie ja auch 42% erhalten.
Sie wird zwar etwas verlieren, aber doch fast an die 40-er Grenze kommen (schätze 38-39%).
20% für die FPÖ ist zuviel. Mehr als 15% würde mich überraschen. Die Grünen werden auch irgendwo in der Gegend liegen.
am Samstag, 30. September 2006, 11:34 wie folgt:
Das die ÖVP, die Wirtschaftslobbystenpartei von einer mehrheitlich lohnabhängigen Bevölkerung so viel Stimmen bekommt täte mich an ihrer Vernunft zweifeln lassen!
Sie wird zwar etwas verlieren, aber doch fast an die 40-er Grenze kommen (schätze 38-39%).
20% für die FPÖ ist zuviel. Mehr als 15% würde mich überraschen. Die Grünen werden auch irgendwo in der Gegend liegen.