Also sprach SuperWeib am Montag, 2. Oktober 2006, 13:37 wie folgt:
Was ich aber eigentlich noch zum Thema Wahlbeteiligung sagen wollte: Für mich ist es nicht nur ein Recht, zur Wahlurne zu schreiten, sondern eigentlich eine Pflicht.
Pflicht deshalb, weil unsere Vorfahren für dieses Recht gekämpft haben - und es gibt noch immer Länder, in denen es nicht selbstverständlich ist, wählen zu können.
Und Pflicht auch deshalb, weil schlussendlich ja auch über uns entschieden wird. Ich glaube, das wird den Wählern (und besonders den potentiellen Nichtwählern) viel zu wenig vor Augen geführt. Wir wählen hier nicht einen Bundeskanzler/Bundespräsidenten/Landeshauptmann/Bürgermeister, der irgendwo, fern von Österreich, irgendwen regiert.
Und irgendwann mal wird es die Diskussion über die Wahlpflicht geben - und so wie es momentan ausschaut, wird das wohl nicht das allerschlechteste sein...
am Montag, 2. Oktober 2006, 13:37 wie folgt:
Pflicht deshalb, weil unsere Vorfahren für dieses Recht gekämpft haben - und es gibt noch immer Länder, in denen es nicht selbstverständlich ist, wählen zu können.
Und Pflicht auch deshalb, weil schlussendlich ja auch über uns entschieden wird. Ich glaube, das wird den Wählern (und besonders den potentiellen Nichtwählern) viel zu wenig vor Augen geführt. Wir wählen hier nicht einen Bundeskanzler/Bundespräsidenten/Landeshauptmann/Bürgermeister, der irgendwo, fern von Österreich, irgendwen regiert.
Und irgendwann mal wird es die Diskussion über die Wahlpflicht geben - und so wie es momentan ausschaut, wird das wohl nicht das allerschlechteste sein...