Telefonmarketing
*klingelingeling* mein Handy läutet. Eine Nummer wird angezeigt, aber kein dazugehöriger Name. Ich habe sie nicht eingespeichert.
Eine energische Frauenstimme fagt mich, ob sie mit Hrn. xxxxxxxxxxx spricht. Ich antworte wahrheitsgemäß mit "Ja".
Daraufhin schlug ihr Tonfall in Begeisterung um und sie offeriert mir ein SUPER-SUPER-SUPER Angebot um über ihre Firma verbilligt Lotto spielen zu können.
Ich musste sie in der Form enttäuschen, indem ich ihr freundlich mitteilte, dass ich nicht Lotto spiele. Daraufhin gab sie nicht geschlagen und wechselte die Taktik indem sie versuchte mich zu motivieren. "Dies ist nun die beste Möglichkeit damit anzufangen".
Da sich in ihrem Redeschwall einfach keine Unterbrechungsmöglichkeit bot, sprach ich einfach mitten hinein, dass ich auch nicht vorhabe damit zu beginnen. Sie schien meine Worte doch in irgendeiner Form wahrgenommen zu haben, da sie nun erneut die Taktik wechselte und von den hohen Gewinnmöglichkeiten zu schwärmen begann, welche mir durch diese Haltung entgehen.
Ich versuchte nochmals zweimal erfolglos höflich zu Wort zu kommen, bis mir der Kragen platzte und dann durch ein in Tonfall und Lautstärke deutliches : "Moment, MOMENT!!" doch eine volle Sekunde lang andauernde Stille im Hörer erkämpfte. Diesen vermutlich einmaligen Moment nutzte ich um eine klare Botschaft anzubringen: "Fräulein, ich bin in der Arbeit, habe Streß und dies ist jetzt die letzte Chance, unser Gespräch freundlich zu einem Ende zu bringen".
Das wirkte.
Der Tonfall veränderte sich wieder, diesmal von Begeisterung nach Enttäuschung, als sie sich schnell verabschiedete.
Woher haben die bloß meine Telefonnummer?
Eine energische Frauenstimme fagt mich, ob sie mit Hrn. xxxxxxxxxxx spricht. Ich antworte wahrheitsgemäß mit "Ja".
Daraufhin schlug ihr Tonfall in Begeisterung um und sie offeriert mir ein SUPER-SUPER-SUPER Angebot um über ihre Firma verbilligt Lotto spielen zu können.
Ich musste sie in der Form enttäuschen, indem ich ihr freundlich mitteilte, dass ich nicht Lotto spiele. Daraufhin gab sie nicht geschlagen und wechselte die Taktik indem sie versuchte mich zu motivieren. "Dies ist nun die beste Möglichkeit damit anzufangen".
Da sich in ihrem Redeschwall einfach keine Unterbrechungsmöglichkeit bot, sprach ich einfach mitten hinein, dass ich auch nicht vorhabe damit zu beginnen. Sie schien meine Worte doch in irgendeiner Form wahrgenommen zu haben, da sie nun erneut die Taktik wechselte und von den hohen Gewinnmöglichkeiten zu schwärmen begann, welche mir durch diese Haltung entgehen.
Ich versuchte nochmals zweimal erfolglos höflich zu Wort zu kommen, bis mir der Kragen platzte und dann durch ein in Tonfall und Lautstärke deutliches : "Moment, MOMENT!!" doch eine volle Sekunde lang andauernde Stille im Hörer erkämpfte. Diesen vermutlich einmaligen Moment nutzte ich um eine klare Botschaft anzubringen: "Fräulein, ich bin in der Arbeit, habe Streß und dies ist jetzt die letzte Chance, unser Gespräch freundlich zu einem Ende zu bringen".
Das wirkte.
Der Tonfall veränderte sich wieder, diesmal von Begeisterung nach Enttäuschung, als sie sich schnell verabschiedete.
Woher haben die bloß meine Telefonnummer?
am Dienstag, 10. Oktober 2006, 15:52 wie folgt:
..... einfachste variante war, dass man das offizielle telephonbuch hernahm, is' zwar ned ganz legal, aber wenn irgendsjemand sich die mühe machte die darin enthaltenen daten in eine andere "form" zu kriegen, so hat sich das ganze wieder legalisiert.....
..... eine weitere variante war und is', dass man von gewissen firmen diese datensätze einkaufte, sprich man kauft schon fixfertig vorbereitete datensätze, welche aber wiederum auf dem telephonbuch basierten.....
..... noch eine variante is', dass die telephonnummer auf einer liste erscheint, welche "gesammelt" wurde und ebenfalls handelbar, sprich ver- oder eingekauft is', die "sammlung geschieht meist unauffällig, in dem du zum beispiel im internet für einen service deine handynummer angibst, oder aber auch bei gewissen services im normalen geschäftsleben, wo deine handynummer erhoben und dann vom erheber in eine solche liste eingetragen oder verkauft wird.....
..... der datenschutz hinkt bei solchen sachen halt immer hinterher.....
..... und sehr oft werden die datenschutzbestimmungen und -gesetze schlicht und einfach umgangen.....
@kopfchaos
ist dort zu arbeiten nicht frustrierend?
machen die überhaupt ein geschäft?
..... wenn man nur ein bisschen verkäuferisches talent hat, so kann man auch über das telephon verkaufen.....
..... wir wurden damals sogar auch geschult.....
..... und in der schulung wurde man auch auf die etwas "härteren" fälle vorbereitet.....
..... mit der zeit hat man dann ein gespür für den menschen am anderen ende der leitung und weiss instiktiv, wie man mit ihm umgehen muss.....
..... hab' den job dann aber ned länger als vier, knappe fünf monate gemacht, irgendswie hatt' ich dann die nase voll von den intriganten mitarbeitern.....
@kopfchaos
als Lebenskünstlerkennenlernte, traue ich dir zu so einen Job ganz gut zu meistern.Und danke für deine Plauderei aus der Praxis. Ist wirklich interessant.