1492
1492 ... eine ganz wichtige Jahreszahl. Ja, stimmt. In diesem Jahr wurde Stiegl-Bier gegründet. Weniger bekannt ist, dass in diesem Jahr auch der amerikanische Kontinent entdeckt wurde.
1992 war - ähnlich wie heuer das Mozartjahr - ein Christoph Columbus-Jahr. Zu dessen Ehren wurde damals der Film "1492 - Conquest Of Paradise" mit Gerard Depardieu gedreht. Ich schaute ihn mir damals im Kino nicht an.
3 Jahre wurde der Film im Fernsehen gezeigt. Im ORF wird oft der Spielfilm von 20h15 in der Nacht um 2h00 wiederholt. Ich war an diesem Tag am Abend nicht zuhause. Wie ich heimkam, schaltete ich den Fernseher ein, schaute etwas und schlief ein. Der Fernseher lief weiter.
Irgendwann um 3h früh verfiel ich in so was wie einem Halbschlaf und hörte wie ein Film (eben die Wiederholung von 1492) lief. Ich war aber zu faul, die Fernbedienung zu suchen und den Fernseher abzudrehen. Da fiel mir diese gewaltige Filmmusik auf. Ich öffnete die Augen und war von den Bildern und diesen Klängen elektrisiert und fasziniert. Ich sah mir den Film zu Ende an und war so aufgewühlt, dass ich nicht mehr schlafen konnte.
Sofort am nächsten Tag ging ich zu Mittagetwas übernächtig*g* in einen CD-Laden und erkundigte mich nach der Filmmusik. Sie war von Vangelis und hieß "1492 - Conquest of Paradise". Ich kaufte sie mir sofort.
Interessanterweise kam die Nummer bald darauf in die Hitparade, weil sie von dem Boxer Henry Maske als Auftrittslied gewählt und so dem breiten Publikum bekannt gemacht wurde.
Ich halte es immer noch für eine geniale Filmmusik, welche nach wie vor starke Emotionen in mir auslöst...
1992 war - ähnlich wie heuer das Mozartjahr - ein Christoph Columbus-Jahr. Zu dessen Ehren wurde damals der Film "1492 - Conquest Of Paradise" mit Gerard Depardieu gedreht. Ich schaute ihn mir damals im Kino nicht an.
3 Jahre wurde der Film im Fernsehen gezeigt. Im ORF wird oft der Spielfilm von 20h15 in der Nacht um 2h00 wiederholt. Ich war an diesem Tag am Abend nicht zuhause. Wie ich heimkam, schaltete ich den Fernseher ein, schaute etwas und schlief ein. Der Fernseher lief weiter.
Irgendwann um 3h früh verfiel ich in so was wie einem Halbschlaf und hörte wie ein Film (eben die Wiederholung von 1492) lief. Ich war aber zu faul, die Fernbedienung zu suchen und den Fernseher abzudrehen. Da fiel mir diese gewaltige Filmmusik auf. Ich öffnete die Augen und war von den Bildern und diesen Klängen elektrisiert und fasziniert. Ich sah mir den Film zu Ende an und war so aufgewühlt, dass ich nicht mehr schlafen konnte.
Sofort am nächsten Tag ging ich zu Mittag
Interessanterweise kam die Nummer bald darauf in die Hitparade, weil sie von dem Boxer Henry Maske als Auftrittslied gewählt und so dem breiten Publikum bekannt gemacht wurde.
Ich halte es immer noch für eine geniale Filmmusik, welche nach wie vor starke Emotionen in mir auslöst...
am Mittwoch, 20. Dezember 2006, 21:07 wie folgt: