GroKo in Österreich
Tja, so schnell kann's gehen. Vor einigen Wochen noch war Schüssel der Looser schlechthin und Gusenbauer ein strahlender Gewinner.
Ich habe mich Anfang Dezember auch öfters gefragt, ob Schüssel bezüglich seiner Verweigerungshaltung eigentlich noch weiß was er tut... aber wenn man sich jetzt das Ergebnis so ansieht, muss man ihm rückwirkend zugestehen, dass Schüssel offensichtlich doch immer sehr genau wußte, was er tat.
Er testete die Risikobereitschaft der SPÖ aus, ihren bereits eingefahrenen Wahlsieg durch Neuwahlen oder einer wackligen Minderheitsregierung noch einmal auf's Spiel zu setzen. Und es stellte sich heraus, dass die großen Töne unmittelbar nach der Wahl und die überhasteten Untersuchungsausschüsse ("was wir vor der Wahl sagten, gilt auch nach der Wahl") zu wenig durchdacht waren.
Die SPÖ war selbst von ihrem Wahlsieg überrascht, gingen schlecht vorbereitet in die Verhandlungen und sie begingen in ihrer Euphorie Fehler um Fehler, die Schüssel zu nutzen wusste.
Gusenbauer hat sich zwar jetzt seinen Sandkastentraum Kanzler erfüllt, aber welchen Preis zahlt er dafür. Jetzt steht ER als jemand da, der seine Prinzipien und Wahlversprechen für seine Position verkauft hat. Und Schüssel hat wiederum seinen Ruf als genialer Taktiker und Verhandler neu gefestigt und hat zum Siegerimage zurückgefunden.
That's Life.
*edit* ich schaue gerade in der ZIB2 das Interview mit Cap. Aua weia, DER hat einen Frust. der muss dinge jetzt offiziell vertreten und verteidigen, die er überhaupt nicht will. Das war ihm mehr als nur deutlich anzusehen und deutlich zwischen den Worten zu hören. Das kann nicht lange gutgehen.
Ich habe mich Anfang Dezember auch öfters gefragt, ob Schüssel bezüglich seiner Verweigerungshaltung eigentlich noch weiß was er tut... aber wenn man sich jetzt das Ergebnis so ansieht, muss man ihm rückwirkend zugestehen, dass Schüssel offensichtlich doch immer sehr genau wußte, was er tat.
Er testete die Risikobereitschaft der SPÖ aus, ihren bereits eingefahrenen Wahlsieg durch Neuwahlen oder einer wackligen Minderheitsregierung noch einmal auf's Spiel zu setzen. Und es stellte sich heraus, dass die großen Töne unmittelbar nach der Wahl und die überhasteten Untersuchungsausschüsse ("was wir vor der Wahl sagten, gilt auch nach der Wahl") zu wenig durchdacht waren.
Die SPÖ war selbst von ihrem Wahlsieg überrascht, gingen schlecht vorbereitet in die Verhandlungen und sie begingen in ihrer Euphorie Fehler um Fehler, die Schüssel zu nutzen wusste.
Gusenbauer hat sich zwar jetzt seinen Sandkastentraum Kanzler erfüllt, aber welchen Preis zahlt er dafür. Jetzt steht ER als jemand da, der seine Prinzipien und Wahlversprechen für seine Position verkauft hat. Und Schüssel hat wiederum seinen Ruf als genialer Taktiker und Verhandler neu gefestigt und hat zum Siegerimage zurückgefunden.
That's Life.
*edit* ich schaue gerade in der ZIB2 das Interview mit Cap. Aua weia, DER hat einen Frust. der muss dinge jetzt offiziell vertreten und verteidigen, die er überhaupt nicht will. Das war ihm mehr als nur deutlich anzusehen und deutlich zwischen den Worten zu hören. Das kann nicht lange gutgehen.
am Montag, 8. Januar 2007, 22:36 wie folgt:
Irgendwie ein Schei**job, den er momentan hat, aber mein Mitleid hält sich doch sehr in Grenzen *g*