Der beste Spruch dieser Ski-WM
"Ist eine WM-Abfahrt ohne Hermann Maier überhaupt regulär?" Genial ironische Frage eines Journalisten, hier gelesen, an ÖSV-Herren-Cheftrainer Toni Giger.
Hermann Maier hat ohne jeden Zweifel in der Vergangenheit Außergewöhnliches geleistet. Von diesem Bonus lebte er in dieser Saison, aber ich fürchte, dass dieser nun aufgebraucht ist. Die öffentliche und meines Erachtens auch berechtigte Kritik von Armin Assinger und das Interview von Franz Klammer sind deutliche Signale. Besonders letzterer sprach aus, was Sache ist... auch wenn er seine Worte später leicht abgeschwächt hat.
Meiner Meinung nach ist Hermann Maier nun an jenem Punkt seiner Karriere angelangt, wo er ernsthaft über seine Zukunft nachdenken sollte. Mit seinen 34 Jahren hat er den Zenit seiner körperlichen Leistungsfähigkeit überschritten und die WM machte deutlich, dass er dieses Manko durch außergewöhnliche mentale Stärke nicht mehr wettmachen kann. So ein Ausnahmesportler wird nun mal an seinen von ihm selbst definierten Maßstäben gemessen und von jetzt an kann er nur mehr verlieren. Er hat genug geleistet und sollte nun dem Nachwuchs den Startplatz überlassen.
Ich bin der Meinung, dass er seine Karriere noch dieses Jahr oder allerspätestens im Zuge nächsten Saison langsam ausklingen lassen sollte.
Hermann Maier hat ohne jeden Zweifel in der Vergangenheit Außergewöhnliches geleistet. Von diesem Bonus lebte er in dieser Saison, aber ich fürchte, dass dieser nun aufgebraucht ist. Die öffentliche und meines Erachtens auch berechtigte Kritik von Armin Assinger und das Interview von Franz Klammer sind deutliche Signale. Besonders letzterer sprach aus, was Sache ist... auch wenn er seine Worte später leicht abgeschwächt hat.
Meiner Meinung nach ist Hermann Maier nun an jenem Punkt seiner Karriere angelangt, wo er ernsthaft über seine Zukunft nachdenken sollte. Mit seinen 34 Jahren hat er den Zenit seiner körperlichen Leistungsfähigkeit überschritten und die WM machte deutlich, dass er dieses Manko durch außergewöhnliche mentale Stärke nicht mehr wettmachen kann. So ein Ausnahmesportler wird nun mal an seinen von ihm selbst definierten Maßstäben gemessen und von jetzt an kann er nur mehr verlieren. Er hat genug geleistet und sollte nun dem Nachwuchs den Startplatz überlassen.
Ich bin der Meinung, dass er seine Karriere noch dieses Jahr oder allerspätestens im Zuge nächsten Saison langsam ausklingen lassen sollte.
am Sonntag, 18. Februar 2007, 21:10 wie folgt:
Vielleicht sollte Hermann wirklich nach Hollywood wechseln und einen Film über die nächste Ski-Saison drehen...