Also sprach silmanja am Montag, 26. Februar 2007, 23:56 wie folgt:
stimme dir zu, mindestens genauso bewundernswert finde ich jedoch die (gelungenen) Dogma Filme, wo Musik, nur im Originalkontext gespielt wird, und wo trotzdem die stimmung eingefangen wird....
es kann sehr spannend aber auch elendiglich langweilig sein, interessant ist dabei auch mitzubekommen, wie filme (die für uns doch oft etwas sehr reales haben) auf einmal anders "wirklich" werden......
anscheinend gibt es - so sehe ich gerade - auch einen film, der "Carpe Diem" heisst ;-)
am Montag, 26. Februar 2007, 23:56 wie folgt:
Musik muss im Film vorkommen (zum Beispiel als Spiel einer Band) und darf nicht nachträglich eingespielt werden.
Näheres dazu gibt es hier
anscheinend gibt es - so sehe ich gerade - auch einen film, der "Carpe Diem" heisst ;-)