Also sprach SingleMama am Freitag, 18. Mai 2007, 08:26 wie folgt:
Da kann ich David nur Recht geben, die Bücher sind um Klassen besser als die Verfilmungen (obwohl "Das Schweigen der Lämmer" wirklich ein guter Film ist).
Auf die Filme reagiere ich nicht so stark, aber bei den Büchern habe ich immer eine Gänsehaut. Obwohl ich "Hannibal" auch als Buch nicht ganz so gut finde, da musste wohl mit Gewalt eine Fortsetzung her.
"Schwarzer Sonntag" ist ebenfalls ein gutes Buch und diesmal ganz ohne Hannibal Lecter - ein ganz anderes Thema.
Wie oben geschrieben, löste bei mir das Buch vom SdL keine besonderen Emotionen aus, der Film hingegen schon. Ich las sogar mal eine Kritik, wonach Thomas Harris gar kein so besonderer Schriftsteller sein soll und er nur durch die außergewöhnlich guten Verfilmungen bekannt geworden sein soll.
Mal schauen, vielleicht gehe ich den "roten Drachen" in Buchform doch noch irgendwann mal an...
am Freitag, 18. Mai 2007, 08:26 wie folgt:
Auf die Filme reagiere ich nicht so stark, aber bei den Büchern habe ich immer eine Gänsehaut. Obwohl ich "Hannibal" auch als Buch nicht ganz so gut finde, da musste wohl mit Gewalt eine Fortsetzung her.
"Schwarzer Sonntag" ist ebenfalls ein gutes Buch und diesmal ganz ohne Hannibal Lecter - ein ganz anderes Thema.
Wie oben geschrieben, löste bei mir das Buch vom SdL keine besonderen Emotionen aus, der Film hingegen schon. Ich las sogar mal eine Kritik, wonach Thomas Harris gar kein so besonderer Schriftsteller sein soll und er nur durch die außergewöhnlich guten Verfilmungen bekannt geworden sein soll.
Mal schauen, vielleicht gehe ich den "roten Drachen" in Buchform doch noch irgendwann mal an...