Also sprach bremsruebe am Samstag, 19. Mai 2007, 22:24 wie folgt:
ich hab glaub ich überhaupt nur ein mal die oscar verleihung geguckt, und das war genau das jahr, in dem das schweigen der lämmer abgeräumt hat. ich hab tatsächlich da gesessen und mich riesig gefreut, weil ich eigentlich dachte, nee, so nen film mit so nem thema und so einer drastischen umsetzung, das gewinnt nie. hats dann doch. ansonsten hab ich mich nur noch über einen oscar mehr gefreut, das war der für das drehbuch für "die üblichen verdächtigen" :D den roten drachen hab ich auch geguckt. mal wieder. schon recht gut, doch doch :-)
oh, dann ran an das teil! da darf ich jetzt auch gar nix zu sagen, jeder satz wäre zu viel, am besten angucken ohne was drüber zu wissen, der ist ungefähr so abgefahren wie memento, ist sehr sauber gespielt (gabriel byrne, kevin spacey, benicio del torro vor allem), und mit dem meiner meinung nach genialsten abschlussknaller schlechthin. kein ganz großer film, aber tolle unterhaltung und in jedem fall ein großartiges drehbuch :-)
am Samstag, 19. Mai 2007, 22:24 wie folgt:
Den Film "die üblichen Verdächtigen" kenne ich - glaube ich - nicht.