Keine Panik, das trau' ich mich eh nicht wirklich *g*
(Mir ist dieser Spruch übrigens nicht fremd und mir ist auch durchaus bewusst, dass mir manchmal etwas anderes wichtiger ist - aber ich finde das auch durchaus legitim!)
Natürlich ist das legitim. Und wie sogar. Es ist ja auch nichts Falsches. Prioritätensetzung ist ganz normal und muss sein.
Mir hat der Spruch deswegen so gut gefallen, weil gerade z.B. im engen Familienkreis öfter der Ausdruck "keine Zeit" unüberlegt fällt und mir diese Worte klar machen, dass sie indirekt Prioritätensetzung darstellten - die vielleicht gar nicht überlegt oder gewollt ist.
Ich glaube, in der Familie (den Kindern gegenüber) sag' ich nicht so oft, dass ich keine Zeit habe. Ich formuliere es meistens anders, es kommt aber wohl aufs gleiche raus. Ich sage eher: "Das freut mich jetzt nicht." oder "Ich will jetzt lieber .... machen." oder auch: "Später, ich muss jetzt .... machen, sonst...", "Lass mich bitte in Ruhe, du siehst, ich bin beschäftigt." Solche Sachen. Natürlich nur, wenn bei ihnen nichts Wichtiges anliegt. Dann nehme ich mir die Zeit natürlich schon, auch wenn ich lieber was anderes tun würde.
Also sprach david ramirer am Dienstag, 29. Mai 2007, 15:27 wie folgt:
mindestens ebenso wichtig
wie "ja" sagen zu können
ist es gegebenenfalls auch
"nein" zu sagen.
manchmal ist sogar zweiteres
von mehr zuneigung umgeben.
das mit der "mehr zuneigung" bezweifle ich. Aber ein NEIN erfordert manchmal mehr Mut.
Bewußte Prioritätensetzungen sind gut und richtig. Ich fürchte nur immer diese unüberlegten und indirekten Entscheidungen, die einem selbst gar nicht auffallen...
ich sage ja manchmal... meistens ist ein "nein" ein mutiger akt; manchmal erfordert es viel zuneigung und vertrauen, dem gegenüber auch die ehrlichkeit zuzumuten; und manchmal ist ein "nein" auch entbehrlich.
aber auch eine unbewußte prioritätensetzung ist wichtig und notwendig. und entscheidungen... die sind oft nur scheinbar manifest und werden erst später real.
Also sprach Bella-Zitronella am Dienstag, 29. Mai 2007, 15:57 wie folgt:
am Dienstag, 29. Mai 2007, 08:55 wie folgt:
sonst gibts ärger.