Also sprach flyhigher am Freitag, 15. Juni 2007, 08:01 wie folgt:
ich vermisse auch ein bisschen das Hochgefühl bei deiner Beschreibung, schade, dass es sich nicht eingestellt hat.
Die Gurte bei Ziehen der Reissleine stell ich mir auch sehr schmerzhaft vor, das hatte ich beim Paragliding ja Gott sei Dank nie.
Jetzt hast du's hinter dir ;-) hast du heute nacht davon geträumt? Wie gehts dir heute, mit einer Nacht Abstand?
stimmt. Das Hochgefühl hat sich nicht eingestellt.
Tlw. bin ich auch selbst schuld. Zur Erklärung: ich habe nicht nur Allergien, ich leide auch unter einer Schuppenflechte. Die wirkt sich normalerweise auf den Ellbögen und Knien aus. Da habe ich kaum Probleme. Bei mir ist die Flechte an einer recht seltenen und untypischen Stelle... im Schritt in der Leistengegend. Normalerweise ist das kein Problem. Ich habe eine Salbe, trage sie regelmäßig auf und lebe damit schon viele Jahre recht gut.
Mir ist die Salbe letzte Woche ausgegangen und hatte keine Zeit eine neue besorgen. Was ich vorher nicht bedachte und bemerkte war, dass sich inzwischen die Haut schon zum Entzünden begann. Im Alltag noch kein Problem. Aber in dieser Situation war es ein Problem. Genau oberhalb dieser entzündeten Haut war der Gurt. Dies merkte ich erst am Abend so richtig. Deswegen auch die vielen Schmerzen, die verhinderten, dass ich den Flug genoss.
Ok, das war mein Fehler, der mir aus einer gewissen Unerfahrenheit heraus passiert ist. Sollte ich sowas nochmal machen, dann bereite ich mich sicher ganz anders vor...
am Freitag, 15. Juni 2007, 08:01 wie folgt:
Die Gurte bei Ziehen der Reissleine stell ich mir auch sehr schmerzhaft vor, das hatte ich beim Paragliding ja Gott sei Dank nie.
Jetzt hast du's hinter dir ;-) hast du heute nacht davon geträumt? Wie gehts dir heute, mit einer Nacht Abstand?
Tlw. bin ich auch selbst schuld. Zur Erklärung: ich habe nicht nur Allergien, ich leide auch unter einer Schuppenflechte. Die wirkt sich normalerweise auf den Ellbögen und Knien aus. Da habe ich kaum Probleme. Bei mir ist die Flechte an einer recht seltenen und untypischen Stelle... im Schritt in der Leistengegend. Normalerweise ist das kein Problem. Ich habe eine Salbe, trage sie regelmäßig auf und lebe damit schon viele Jahre recht gut.
Mir ist die Salbe letzte Woche ausgegangen und hatte keine Zeit eine neue besorgen. Was ich vorher nicht bedachte und bemerkte war, dass sich inzwischen die Haut schon zum Entzünden begann. Im Alltag noch kein Problem. Aber in dieser Situation war es ein Problem. Genau oberhalb dieser entzündeten Haut war der Gurt. Dies merkte ich erst am Abend so richtig. Deswegen auch die vielen Schmerzen, die verhinderten, dass ich den Flug genoss.
Ok, das war mein Fehler, der mir aus einer gewissen Unerfahrenheit heraus passiert ist. Sollte ich sowas nochmal machen, dann bereite ich mich sicher ganz anders vor...