musikalische Urgewalt

Bruckner Symphony No.8 - 4. Satz, Finale feierlich, nicht schnell. Dirigent Carlo Maria Giulini
Diese Symponie und speziell der Schlußsatz hat (wie schon mal geschrieben) vor vielen, vielen Jahren den damals noch jungen HardRock-Fan PeZwo den Weg zur klassische Musik und ihren großen Symponien geöffnet.


Ich möchte heuer neben einer Oper in der Wiener Staatsoper, einem Besuch im Burgtheater auch eine der großen klassischen Symphonien live hören... das steht auf meiner To-Do-Liste für 2008.


1. Teil


2. Teil


3. Teil
Also sprach fr. hase
am Sonntag, 24. Februar 2008, 21:25 wie folgt:

burgtheater, schön schön! nicht nur dass es in nächster zeit viel shakespeare gibt, es stehen auch schnitzler und nestroy im programm.
und wenn du das akademietheater beehren willst: arsen und spitzenhäubchen! :D
snu!

PeZwo - 25. Feb, 10:55

Danke für die Tipps. Sie klingen gut. Bald (wenn mein momentaner Projektstress nachläßt) werde ich die Spielpläne der Häuser studieren und danach Ausschau halten...
Also sprach cheridwen
am Montag, 25. Februar 2008, 16:14 wie folgt:

To-do-Liste klingt in diesem Zusammenhang irgendwie komisch. So nach Zwang. Aber wenn ich richtig verstanden habe, willst du dir sowas freiwillig (!!) anhören.

PeZwo - 25. Feb, 16:54

Yes. FREIWILLIG. Manchmal lüstet es mich meine dunklen und perversen Seiten auszuleben*gg*
david ramirer - 25. Feb, 16:58

perverse Saiten?
PeZwo - 25. Feb, 17:24

uups... kleine Tippfehler. Danke für die Korrektur :))
Also sprach steppenhund
am Dienstag, 26. Februar 2008, 09:15 wie folgt:

Für manche klingt das total absurd. Aber auf solche Musik kann man süchtig werden.
Es fällt mir sehr schwer, das Abspielen einfach zu unterbrechen. Aber ich bin auch in einem Haushalt aufgewachsen, wo ich wenigstens einmal in der Woche eine Bruckner-Symphonie gehört habe.
Kennst Du eigentlich das von mir? :)

PeZwo - 26. Feb, 09:32

Nein, das klingt nicht absurd. Ich kann das mit der Sucht durchaus nachvollziehen.


In meinem musikalischem Brustkorb schlagen tatsächlich 2 prinzipiell gleichberechtige Herzen, der Klassiker und der Rocker. Da die Klassik in meinem persönlichen Umfeld wenig bis keine Rolle spielt komme ich mit ihr umständehalber weniger in Berührung als wie mit Pop-Rock. Geniessen tue ich sie aber trotzdem.


Ich kannte die Aufnahme von dir nicht, aber ich beneide dich etwas darum. Für eine Solo-Gitarre ist diese Musik wegen den Eigenheiten des Instrumentes defacto unspielbar. Ich hätte mir immer gewünscht Klavier zu lernen, aber ich fürchte ich muss diesen Plan auf mein nächstes Leben verschieben.

Trackback URL:
https://pezwo.twoday.net/stories/4730947/modTrackback

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7374 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren