Berufsrisiko
Wenn man liest, dass einem Skifahrer nach einem Sturz der Unterschenkel amputiert werden muss, klingt das furchtbar. Wenn man jedoch an die tote Ulli Maier oder an die querschnittsgelähmten Abfahrtsläufer Silviano Beltrametti und Klaus Klammer denkt, relativiert sich die Nachricht wieder ein klein wenig.
In so einem Moment fällt einem der Gebrauch des Wortes "Berufsrisiko" schwer. Dennoch ist es so. Alle, die sich da freiwillig und mit Begeisterung in die Tiefe stürzen, leben mit diesem Risiko... und sie wissen das auch (ob sie es auch wahrhaben wollen ist eine andere Sache).
Das Leben von Matthias Lanzinger hat in diesen Tagen eine entscheidende Wendung genommen... der Sport wird für ihn in der bisher ausgeübten Form wohl nicht mehr möglich sein. Ich hoffe, dass er und sein Umfeld stabil genug sind um diese persönliche Herausforderung zu meistern.
In so einem Moment fällt einem der Gebrauch des Wortes "Berufsrisiko" schwer. Dennoch ist es so. Alle, die sich da freiwillig und mit Begeisterung in die Tiefe stürzen, leben mit diesem Risiko... und sie wissen das auch (ob sie es auch wahrhaben wollen ist eine andere Sache).
Das Leben von Matthias Lanzinger hat in diesen Tagen eine entscheidende Wendung genommen... der Sport wird für ihn in der bisher ausgeübten Form wohl nicht mehr möglich sein. Ich hoffe, dass er und sein Umfeld stabil genug sind um diese persönliche Herausforderung zu meistern.
am Dienstag, 4. März 2008, 12:19 wie folgt:
traurig. aber so ist das leben oft...
Auf die Strudlhofstiege zu Wien
Wenn die Blätter auf den Stufen liegen
herbstlich atmet aus den alten Stiegen
was vor Zeiten über sie gegangen.
Mond darin sich zweie dicht umfangen
hielten leichte Schuh und schwere Tritte
die bemooste Vase in der Mitte
überdauert Jahre zwischen Kriegen.
Viel ist hingesunken uns zur Trauer
und das Schöne zeigt die kleinste Dauer.
(dieses gedicht als zitat deswegen, weil in dem gleichnamigen roman von heimito von doderer eine der figuren ihr rechtes bein bei einem straßenbahnunfall verliert...).