Also sprach fr. hase am Freitag, 3. Oktober 2008, 13:37 wie folgt:
wie du aus einem solchen buch so etwas ernstes ableiten kannst ist schon eine eigene erwähnung wert.
mmh..
beschäftigt sich nicht grad irgendein eu-stall mit unserem verbotsgesetz? so ..rechtsgültig und medien- und denkfreiheit und so? weil ich und das paßt jetzt vllt doch wieder zum pferd: so ganz klar sofort kann ich dir nicht sagen warum mich die idee das abzuschaffen trifft und sich bei mir alles aufstellt, aber das ändert nichts daran _dass_ ich wachsam und bockig werd wenn ich das höre.
..
wenn ich so darüber nachdenke reagier ich überhaupt oft wie dieses pferd. vllt sollte frau mal wieder ein paar grenzen testen. :)
wieeeeher :)
ich habe mich in dem Buch oft selbst wiedergefunden... nicht nur bei den Elefanten und dem Pferd.
Wenn man es aufmerksam durchliest, erkennt man auch oftmals verschiedene Erklärungen für gesellschaftliche Phänomene. Ich halte es für schlichtweg genial.
am Freitag, 3. Oktober 2008, 13:37 wie folgt:
mmh..
beschäftigt sich nicht grad irgendein eu-stall mit unserem verbotsgesetz? so ..rechtsgültig und medien- und denkfreiheit und so? weil ich und das paßt jetzt vllt doch wieder zum pferd: so ganz klar sofort kann ich dir nicht sagen warum mich die idee das abzuschaffen trifft und sich bei mir alles aufstellt, aber das ändert nichts daran _dass_ ich wachsam und bockig werd wenn ich das höre.
..
wenn ich so darüber nachdenke reagier ich überhaupt oft wie dieses pferd. vllt sollte frau mal wieder ein paar grenzen testen. :)
wieeeeher :)
Wenn man es aufmerksam durchliest, erkennt man auch oftmals verschiedene Erklärungen für gesellschaftliche Phänomene. Ich halte es für schlichtweg genial.