Also sprach steppenhund am Mittwoch, 11. Juni 2008, 08:37 wie folgt:
Die Regel ist ja ganz logisch. Denn wenn ein Spieler auf der Linie steht, würde er es nicht mehr schaffen, fünf Meter nach vorne zu laufen, um die Abseitsfalle zuschnappen zu lassen. Er könnte also einfach einen Schritt zurückmachen. Und das wäre gegen die Absicht der Regel.
Und wenn jemand liegt, weil er vorher hinauskatapultiert wurde, er aber zu den 11 Spielern zu zählen ist, erscheint mir das ebenfalls richtig.
Die Welt hört eben nicht an der Tor-Outlinie auf.
Im Übrigen wundert es mich immer, dass manche Bälle im Spiel bleiben, obwohl der Spieler schon längst außerhalb des Spielfeldes sich befindet. Der Ball hat halt die Linie noch nicht mit vollem Umfang überschritten...
Irgendwie finde ich da die Football-Regeln viel konsequenter.
ja, ich bin nach einigen Nachdenken auch auf eine ähnliche Gedankenkonstruktion gekommen... wobei die jetzige Regel nicht befriedigend ist. Was ist wenn sich der Spieler verletzt... müssen die Sanitäter ihn erst an die Seitenoutlinie zerren, damit seine Mannschaft wieder in den Genuß einer Abseitsfalle kommen kann? Oder muss ein Schiedsrichter das Spiel solange unterbrechen bis der Verletzte weg ist?
am Mittwoch, 11. Juni 2008, 08:37 wie folgt:
Und wenn jemand liegt, weil er vorher hinauskatapultiert wurde, er aber zu den 11 Spielern zu zählen ist, erscheint mir das ebenfalls richtig.
Die Welt hört eben nicht an der Tor-Outlinie auf.
Im Übrigen wundert es mich immer, dass manche Bälle im Spiel bleiben, obwohl der Spieler schon längst außerhalb des Spielfeldes sich befindet. Der Ball hat halt die Linie noch nicht mit vollem Umfang überschritten...
Irgendwie finde ich da die Football-Regeln viel konsequenter.