Also sprach theswiss am Dienstag, 5. August 2008, 21:12 wie folgt:
Besser ist ein dehnbarer Begriff, da spielen deine persönlichen Anforderungen eine grosse Rolle. Megapixel ist heute keine Thema mehr, dafür aber Zoombereich, Gewicht, Grösse, Preis, Ausstattung, Typ (Spiegelreflex-, Kompakt-, Bridgekamera). Wenn Du diese Eckdaten mal definiert hast, bleiben ein paar Modelle zur Auswahl übrig. Und die musst Du dann halt mal in die Finger nehmen. Grad bei den Bridgekameras (z.B. Panasonic Lumix DMC-FZ18) gibt es sehr interessante Sachen ..
uups, erwischt. Ich musste erst mal googeln um zu sehen was eine Bridge-Camera ist. Da siehst du was ich für ein Laie bin...
Einer der Hauptgründe gegen die Spiegelreflex- bzw. Bridgekamera ist die Größe. Als Tourist habe ich die Kamera gerne in der Hosentasche bzw. im Brusttascherl des Hemdes bzw. der Jacke. Daher tendiere ich zu einer Kompaktkamera.
Und da hat die Panasonic TZ5 überall recht gute Kritiken.
Das ist ja das schöne daran - es gibt einfach nicht *die* alleinseligmachende supertolle Kamera, die für jeden passt. Aber ich wurde schon oft gefragt, welche ich empfehlen würde - und da ist der Fragenkatalog sehr wichtig. Von den Daten her klingt die TZ5 schon mal sehr gut, das wär auch was für meine Hosentasche :-)
das ist genau eine meiner Probleme. Ich bin so ein anspruchsloser Fotographierer, dass ich gar nicht klar angeben kann welche Funktionen ich wirklich brauche. Also beschränke ich mich auf Preis, optische Gestaltung, Empfehlungen, Internet-Testberichte und ein paar Kleinigkeiten wie z.B. SD-Speicherkarte (um die schon existierenden weiter nutzen zu können)
Einziger Minuspunkt: die Kamera hat keinen Sucher. Den hatte meine alte Kamera schon und ich mochte dies.
das ist genau eine meiner Probleme. Ich bin so ein anspruchsloser Fotographierer, dass ich gar nicht klar angeben kann welche Funktionen ich wirklich brauche. Also beschränke ich mich auf Preis, optische Gestaltung, Empfehlungen, Internet-Testberichte und ein paar Kleinigkeiten wie z.B. SD-Speicherkarte (um die schon existierenden weiter nutzen zu können)
Einziger Minuspunkt: die Kamera hat keinen Sucher. Den hatte meine alte Kamera schon und ich mochte dies.
Aber dass du als Profi sie in Betracht ziehen würdest... das ist schon was wert.
Mir gefällt der grosse Zoombereich, die (umgerechnet) 28mm Weitwinkel und der Bildstabilisator. Damit wäre die Kamera für mich eine gute Ergänzung - eben für die Hosentasche und wenn ich die grosse nicht mitschleppen will.
Unterm Strich ist aber jede Kamera nur so gut wie der, der sie bedient. Und da brauchst Du Dir ja keine Sorgen zu machen.
am Dienstag, 5. August 2008, 21:12 wie folgt:
Einer der Hauptgründe gegen die Spiegelreflex- bzw. Bridgekamera ist die Größe. Als Tourist habe ich die Kamera gerne in der Hosentasche bzw. im Brusttascherl des Hemdes bzw. der Jacke. Daher tendiere ich zu einer Kompaktkamera.
Und da hat die Panasonic TZ5 überall recht gute Kritiken.
Einziger Minuspunkt: die Kamera hat keinen Sucher. Den hatte meine alte Kamera schon und ich mochte dies.
Einziger Minuspunkt: die Kamera hat keinen Sucher. Den hatte meine alte Kamera schon und ich mochte dies.
Aber dass du als Profi sie in Betracht ziehen würdest... das ist schon was wert.
Unterm Strich ist aber jede Kamera nur so gut wie der, der sie bedient. Und da brauchst Du Dir ja keine Sorgen zu machen.