Also sprach eria am Mittwoch, 22. Oktober 2008, 11:43 wie folgt:
na fein - die it wird es nicht so hart treffen.... wenn ich nur daran denke, was einzelne rechenzentren derzeit an hardware dazuschrauben, dass alle applikationen dem kundenansturm am bankschalter gerecht werden... hmpf...
als drei buschstaben entwickler könnte es sein, dass kurzfristig ein paar aufträge aufgeschoben sind, aber das geht vorbei...
"drei buschstaben entwickler"... *laaach*
Das habe ich auch noch nicht gehört... gefällt mir aber. Das wird in meinem Sprachschatz aufgenommen.
Naja, ich weiß nicht so recht. Das mit den "paar aufgeschobenen Aufträgen" kann recht deftige Auswirkungen haben. Auf jedem Falle stelle ich mich schon darauf ein, dass ich mein heuriges Rekord-Umsatzergebnis nächstes Jahr wohl nicht mehr erreichen werde.
geh, wenn ich dran denke wie schnelllebig wir mitrlerweile sind, würd ich da nicht zu schwarz sehen... vor einem monat hat noch niemand von problemen für die realwirtschaft gesprochen... in vier monaten wird das wohl auch niemand mehr...
Ich kann das mit der "Kurzlebigkeit" nicht so recht glauben (auch wenn's schön wäre).
Die jetzige Krise übertrifft bei weitem alles, was ich bisher auf diesem Sektor erlebt habe... das ist nicht so eine einfache "übliche" Krise... das scheint wirklich ernst zu sein. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Welt nach ein paar Monaten so einfach zur wirtschaftlichen Tagesordnung wieder zurückkehrt. Das wird wohl ein paar Jahre dauern bis alles wieder halbwegs "normal" wird. Und bis dahin werden wir alle dies zu spüren bekommen.
scheint momentan nicht so angesagt zu sein. Die Banken tun ihr Übriges, um noch die Situation zu verschlechtern.
Aber insgesamt scheint die IT-Situation für Entwickler nicht so schlecht zu sein, auch wenn gestern drei antelefonierte Kunden Aktionen nach 2009 verschoben haben, die gestern schon fertig hätten sein sollen.
Aber ein Bekannter von mir überlegt, seinen Arbeitsgeber zu wechseln. "Ich seh keine Probleme. Ich bin gut. Arbeit gibt es genug. Suchende Firmen auch." Ich kann ihm da nur beipflichten. Momentan ist es in der IT ein Arbeitnehmermarkt.
Firmen tun sich etwas schwerer.
ich bin der meinung, je mehr man schwarz sieht, je schwärzer wird es - die banken kriegen die kurve.... und wir sie auch, wenn wir nicht so tun, als würde die welt untergehn.
.. aber ja - sag das derzeit den börsenspekulanten und journalisten... die müssen jetzt grad alle durchdrehen... und somit drehen wir alle - trotzdem bin ich der meinung, mitte nächsten jahres ist keine rede mehr davon.
am Mittwoch, 22. Oktober 2008, 11:43 wie folgt:
als drei buschstaben entwickler könnte es sein, dass kurzfristig ein paar aufträge aufgeschoben sind, aber das geht vorbei...
Das habe ich auch noch nicht gehört... gefällt mir aber. Das wird in meinem Sprachschatz aufgenommen.
Naja, ich weiß nicht so recht. Das mit den "paar aufgeschobenen Aufträgen" kann recht deftige Auswirkungen haben. Auf jedem Falle stelle ich mich schon darauf ein, dass ich mein heuriges Rekord-Umsatzergebnis nächstes Jahr wohl nicht mehr erreichen werde.
@eria
Die jetzige Krise übertrifft bei weitem alles, was ich bisher auf diesem Sektor erlebt habe... das ist nicht so eine einfache "übliche" Krise... das scheint wirklich ernst zu sein. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Welt nach ein paar Monaten so einfach zur wirtschaftlichen Tagesordnung wieder zurückkehrt. Das wird wohl ein paar Jahre dauern bis alles wieder halbwegs "normal" wird. Und bis dahin werden wir alle dies zu spüren bekommen.
Kurzlebigkeit
Aber insgesamt scheint die IT-Situation für Entwickler nicht so schlecht zu sein, auch wenn gestern drei antelefonierte Kunden Aktionen nach 2009 verschoben haben, die gestern schon fertig hätten sein sollen.
Aber ein Bekannter von mir überlegt, seinen Arbeitsgeber zu wechseln. "Ich seh keine Probleme. Ich bin gut. Arbeit gibt es genug. Suchende Firmen auch." Ich kann ihm da nur beipflichten. Momentan ist es in der IT ein Arbeitnehmermarkt.
Firmen tun sich etwas schwerer.
.. aber ja - sag das derzeit den börsenspekulanten und journalisten... die müssen jetzt grad alle durchdrehen... und somit drehen wir alle - trotzdem bin ich der meinung, mitte nächsten jahres ist keine rede mehr davon.
Ja, momentan scheint der IT-Markt noch so halbwegs intakt zu sein. Aber ich fürchte dass sich dies 2009 ändern wird.
@eria
Ja, reden werden wir vielleicht nicht mehr davon. Aber spüren werden wir es. Und zwar deutlich.