eingezogener Schweif

Heute war das Gespräch mit der Abteilungsleiterin, meinem Chef und mir ein der schon beschriebenen Causa.

Ich war schon sehr auf ihre Begründung neugierig, wie sie den Preisnachlass zu argumentieren gedenkt. Sie lautete: "durch die Verschiebung mussten wir manche Dinge nochmals durchgehen und neu ins Gedächtnis rufen und das kostet Zeit....". Mein Chef war ganz auf meiner Seite und meinte, dass solche Wiederholungen normalerweise eine Sache von 15 - 20 Minuten ist und sich dies doch nicht im Stundenbereich bewegt. Daraufhin kam das Argument, dass ihre Kosten ziemlich hoch sind und sie auf das Geld schauen muss und deswegen .... usw.

Da schlug meine Stunde. Ich wies sie darauf hin, dass ich auch schon ab und zu Tätigkeiten, die nur eine Viertelstunde dauerten, wegen Geringfügigkeit nicht verrechnet habe. Auf ihre Aussage "davon weiß ich nichts" kam mein Killerargument: "ich käme mir komisch vor, wenn ich wegen weniger Minuten einen Leistungsschein ausfüllen oder ihnen ein Mail mit dem Hinweis "ich habe gerade gratis für sie gearbeitet" senden würde". Den indirekten und versteckten Hinweis innerhalb des Satzes "es wirkt komisch, wenn man wegen so weniger Minuten Diskussionen führt" hat sie möglicherweise verstanden. Sie wirkte unsicher und zog ihren nicht vorhandenen Schwanz Schweif ein indem sie gleich danach das Gespräch mit dem Satz "dann lassen wir es gut sein" beendete.

Anschließend fuhr ich in die Stadt um ihr dringendes Problem mit dem Gerät von gestern Abend zu lösen... und ich werde ihr jede Sekunde verrechnen :)))


Ich denke, dass diese Sache nun vom Tisch ist und vermutlich wird sie es sich zweimal überlegen ob sie nochmals wegen ein paar Minuten Diskussionen beginnt.
Also sprach david ramirer
am Freitag, 9. Januar 2009, 12:00 wie folgt:

zwischen schwanz und schweif sind rein etymologisch nur ganz geringfügige differenzen.

beides trifft den punkt :-)

PeZwo - 9. Jan, 12:04

naja... eines der beiden Wörter hat in unserer Umgangssprache noch eine Nebenbedeutung :)))
gulogulo - 9. Jan, 12:04

rein kapillarologisch sind die differenzen dann hoffentlich für den betreffenden etwas größer.

ps: den anruf letzten abend würde ich ihr mit nachtzuschlag verrechnen. mondscheintarif quasi.
david ramirer - 9. Jan, 13:00

in der literatursprache hat auch das andere wort diese nebenbedeutung.
ist aber egal: die dame hat beide formen nicht...

:-)
steppenhund - 10. Jan, 21:57

Vielleicht hat die Dame einen Rossschwanz:)

Trackback URL:
https://pezwo.twoday.net/stories/5434750/modTrackback

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7368 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren