Also sprach steppenhund am Montag, 11. Mai 2009, 21:23 wie folgt:
Das habe ich bereits in einem anderen Blog geantwortet.
Ich kopiere das einfach noch einmal hierher. (Es dürfte sich um eine disjunkte Leserschaft handeln:)
"
Es geht gar nicht um das Streben, behaupte ich. Es geht darum, es zu erkennen und zu ergreifen. Vielleicht muss man danach streben, um das tun zu können.
Doch ich kannte einige Personen, die das Glück einfach nicht annahmen.
Und über Glück wurde auf dieser Plattform schon viel geschrieben. Vernünftiger ist es, nach Zufriedenheit zu trachten als nach Glück zu streben. Zufriedenheit ist langfristiger und eine bessere Basis für ein "glückliches" Leben.
Aber das wurde schon oft gesagt.
Deswegen halte ich auch die Grundaussage des Films für gar nicht mehr so besonders."
Wenn Du es so siehst, gebe ich dir natürlich recht. Aber wie oft, glauben die Menschen ihr Glück darin zu finden, dass es einfach einen momentanen Höhepunkt gibt, der gerade durch die Überhöhung zeitlich beschränkt bleiben muss.
ja, stimmt. Es wird oft der Fehler gemacht dass man versucht eine Überhöhung zum Dauerzustand zu machen (das passiert besonders oft bei Verliebten). Erstens schafft man das oft gar nicht. Und - zweitens - sollte man es doch schaffen, so wird man feststellen, dass durch die Dauerhaftigkeit die Überhöhung zum Normalzustand wird und man somit wieder eine neue Überhöhung braucht... aber nur um diese erneut zum Dauerzustand machen zu wollen, und man wieder eine neue braucht... usw.
Für mich heißt Glück langfristige Zufriedenheit und die gelegentlichen Höhepunkte (Nein, das ist jetzt ausnahmsweise NICHT zweideutig gemeint) als Farbtupfer im Leben besonders zu genießen.
am Montag, 11. Mai 2009, 21:23 wie folgt:
Ich kopiere das einfach noch einmal hierher. (Es dürfte sich um eine disjunkte Leserschaft handeln:)
"
Es geht gar nicht um das Streben, behaupte ich. Es geht darum, es zu erkennen und zu ergreifen. Vielleicht muss man danach streben, um das tun zu können.
Doch ich kannte einige Personen, die das Glück einfach nicht annahmen.
Und über Glück wurde auf dieser Plattform schon viel geschrieben. Vernünftiger ist es, nach Zufriedenheit zu trachten als nach Glück zu streben. Zufriedenheit ist langfristiger und eine bessere Basis für ein "glückliches" Leben.
Aber das wurde schon oft gesagt.
Deswegen halte ich auch die Grundaussage des Films für gar nicht mehr so besonders."
Für mich heißt Glück langfristige Zufriedenheit und die gelegentlichen Höhepunkte (Nein, das ist jetzt ausnahmsweise NICHT zweideutig gemeint) als Farbtupfer im Leben besonders zu genießen.