Also sprach theswiss am Dienstag, 16. Juni 2009, 21:55 wie folgt:
ein Hoch auf Web-TV! Wenn ich mal wirklich noch im Bettchen was schauen will, dann wird der Laptop zum Empfänger, Inet gibt's aus der Steckdose. Und das alles mit 32 Kanälen, dat reicht mir :-)
Jein. Prinzipiell hast du recht, 32 Kanäle und ein Laptop-Monitor sollten auch reichen... ich weiß eh, ich jammere auf hohem Niveau.
Aber zugegeben... ich schaue gerade eine DVD mit dem Musical Cats und der riesige Bildschirm hat schon was. Zuvor sah ich sie auf dem Laptop und das kommt weit nicht so eindrucksvoll rüber, ganz zu schweigen vom Ton. Und der Vorteil der vielen Programme besteht einfach darin, dass ich - wenn mir nach Fernsehen ist - so noch am ehesten etwas finde, was ich wirklich sehen möchte.
Ich habe den neuen Fernseher und das schon etwas altersschwache Röhrengerät, welches ich mir mal vor 15 Jahren bei der österreichischen Version von ALDI namens Hofer gekauft hatte.
am Dienstag, 16. Juni 2009, 21:55 wie folgt:
Aber zugegeben... ich schaue gerade eine DVD mit dem Musical Cats und der riesige Bildschirm hat schon was. Zuvor sah ich sie auf dem Laptop und das kommt weit nicht so eindrucksvoll rüber, ganz zu schweigen vom Ton. Und der Vorteil der vielen Programme besteht einfach darin, dass ich - wenn mir nach Fernsehen ist - so noch am ehesten etwas finde, was ich wirklich sehen möchte.
Ich habe den neuen Fernseher und das schon etwas altersschwache Röhrengerät, welches ich mir mal vor 15 Jahren bei der österreichischen Version von ALDI namens Hofer gekauft hatte.